Die zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag in Plettenberg findet am kommenden Sonntag, 16. November, um 11.30 Uhr am Ehrenmal an der Böhler Kirche statt. Die örtlichen Vereine werden um Beteiligung gebeten.
Überregionale Nachrichten
Nach der Begrüßung und dem Grußwort durch den stellvertretenden Bürgermeister Dirk Finder wird Pfarrer Achim Schwarz von der Evangelischen Kirche die Ansprache zum Volkstrauertag halten. In diesem Jahr ist es 80 Jahre her, dass der Zweite Weltkrieg endete, es ist also ein Jahr mit einem besonderen Bewusstsein für die Opfer von Gewalt und Krieg. „Diese Opfer gibt es auch in der heutigen Zeit leider noch viele, denken wir nur an den Angriffskrieg auf die Ukraine oder die weiterhin angespannte Lage im Nahen Osten. Es gilt, sich mit Stärke und Symbolkraft gegen Kriegstreiber zu stellen und für den Frieden einzustehen“, schreibt Stadtpressesprecher Hanno Grundmann in der Einladung zur Gedenkfeier.
Anschließend wird im Namen aller Bürgerinnen und Bürger zum Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege ein Kranz niedergelegt. Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Plettenberg.









