Zum vierten Mal hatten die Mitglieder des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Plettenberg Blasmusikliebhaber am vergangenen Sonntag in den Festsaal Ochtendung in Holthausen eingeladen. Dieser Einladung kamen, wie auch schon in den vergangenen Jahren, Groß und Klein aus dem gesamten Stadtgebiet gerne nach. Somit freute sich in ihrer Begrüßungsrede Kristina Gante-Knall mit ihren Kolleginnen und Kollegen über ein ausverkauftes Haus.

Überregionale Nachrichten

Wie schon im Vorjahr dirigierte Maximilian May, der ebenfalls den Zapfenstreich für Bürgermeister a. D. Ullrich Schulte leitete, das 26-köpfige Orchester klar und präzise durch das abwechslungsreiche Repertoire. Mit dem schwungvollen Konzertmarsch Viribus Unitis von Josef Bach begeisterte der Musikzug das gut gelaunte Publikum von Beginn an. Ob Polka, Filmmusiken, Pop-Medleys, traditionelle Blasmusik oder Stimmungshits aus den Party-Charts, das Publikum sparte nicht mit Applaus und war am Ende restlos begeistert. Den lautstark geäußerten Zugabenwünschen kam der Musikzug dann auch gerne nach.

Nachwuchssorgen sind beim Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Plettenberg glücklicherweise ein Fremdwort. Das Programm für die zurzeit 32-köpfige Ausbildungsgruppe der Kinder begeistert diese außergewöhnlich und fördert einen festen Zusammenhalt unter ihnen. Geschult werden die angehenden jungen Musiker durch versierte und engagierte Mitglieder des Musikzuges.

Für das leibliche Wohl sorgte das Team von Daniel Ochtendung und tat alles, damit auch der Durst während der Veranstaltung gestillt werden konnte und der Magen nicht knurrte.