Zum 101. Weltspartag am 30. Oktober steht das Thema Sparen und Vermögensbildung wieder im Mittelpunkt. Traditionell stellt die Volksbank in Südwestfalen aus diesem Anlass vom 29. bis zum 31. Oktober die finanzielle Vorsorge in den Mittelpunkt. Drei Tage lang erwartet junge Sparer in den Filialen ein Programm mit Attraktionen und Geschenken.
Viele Menschen haben erkannt, wie wichtig es ist, Rücklagen zu bilden – doch nicht alle haben die gleichen Möglichkeiten. „Das Sparbewusstsein unserer Kunden im Märkischen Kreis ist groß. Zugleich merken wir in der Beratung, dass die Spielräume zum regelmäßigen Sparen unterschiedlich sind“, erklärt Vorstandssprecher Roland Krebs.
Nach Prognosen des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) liegt die Sparquote der privaten Haushalte 2025 bei 10,4 Prozent und 2026 bei 10,6 Prozent des verfügbaren Einkommens. Damit bleibt sie im internationalen Vergleich relativ stabil und hoch. Hinter diesen Zahlen verbergen sich jedoch große Unterschiede zwischen Altersgruppen und Einkommensschichten. Besonders junge Menschen zeigen laut BVR ein ausgeprägtes Sparbewusstsein, verfügen aber über deutlich begrenztere finanzielle Spielräume.
Die Volksbank in Südwestfalen beobachtet in ihrer Region ein wachsendes Interesse an Anlagethemen, insbesondere junge Menschen wollen in Aktien und Fonds investieren – ein Zeichen wachsenden Bewusstseins für Renditechancen. Viele Kunden wünschen sich hierbei mehr Orientierung. „Im Beratungsgespräch zeigen wir, wie Sparen und Anlegen auch in Zeiten hoher Lebenshaltungskosten individuell funktionieren können“, betont Roland Krebs.
Gleichzeitig bleibt das Thema finanzielle Bildung hoch relevant. „Wer die Grundlagen von Zins, Risiko und Rendite kennt, kann bessere Entscheidungen treffen. Finanzielle Bildung und qualifizierte Beratung sind entscheidend, um das Sparverhalten nachhaltig zu stärken und passende Anlageentscheidungen zu ermöglichen“, ergänzt Vorstandskollege Jens Brinkmann.
Volksbank in Südwestfalen lädt zu Weltspartagen ein
In der Zeit vom 29. bis zum 31. Oktober begrüßt die Volksbank unter dem Motto „Rennbahn & Poleposition“ junge Sparer mit einem besonderen Programm zum 101. Weltspartag. Viele Geschenke, spannende Spiele und weitere Überraschungen erwarten die Besucher der 27 Filialen im gesamten Geschäftsgebiet. Und das ist noch nicht alles: es gibt Süßigkeiten, Deko, Luftballons und Ausmalmaterial rund ums Thema Rennbahn, damit der Weltspartag „in Fahrt“ kommt, kündigt die Volksbank in Südwestfalen in einer Pressemitteilung an.
Für die „großen“ Besucher, wie Eltern und Großeltern, bietet die Volksbank zum Weltspartag eine besondere Beratung. Denn egal, ob es um das Zurücklegen von Taschengeld für eine Anschaffung, wie den Führerschein oder die erste eigene Wohnung geht, „Sparen ist Familiensache“.
Weitere Informationen zum Weltspartag in der Volksbank in Südwestfalen gibt's hier.









