Ein besonderer Moment und ein echter Meilenstein. Um 9.15 Uhr drehte Hausmeister Sascha Panne den Hahn auf und das erste Wasser spritze aus dem dicken Rohr ins nagelneue Becken des sanierten Gartenhallenbads. Am Dienstagmorgen um 5 Uhr soll das gut 500 Kubikmeter fassende Becken voll sein.

"Alle Arbeiten sind jetzt im Zeitplan", freute sich Bürgermeisterin Birgit Tupat, die am Morgen selbst vor Ort war. Gemeinsam mit Barbara Rautenberg, Vorsitzende des Trägervereins Gartenhallenbad, verfolgte sie, wie sich der Boden des Beckens langsam füllte. 400 Liter pro Minute fließen in das Becken. "Wir haben jetzt 2,5 Jahre hier gebaut. Alle Herausforderungen gemeistert und nun ist es fast geschafft", freute sich die Bürgermeisterin. Doch bis die ersten Gäste darin schwimmen, ist noch einiges zu tun.

Am Donnerstag, 16. Oktober, findet der Färbemitteltest statt. "Da geht es dann darum, zu sehen, ob die Umwälzung im Wasser richtig funktioniert und dadurch auch überall Chlor im Becken sein wird." Am 26. Oktober werden dann noch die Kabinen aufgebaut. Am 27. Oktober folgt die große Abschlussreinigung. Am 30. Oktober sind alle Handwerker zur Party eingeladen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass das Schwimmbad jetzt komplett saniert ist. Zwischenzeitlich war es lediglich noch ein Rohbau. Jetzt ist alles neu.

Am Freitag, 31. Oktober, wird es einen Tag der offenen Tür geben. Ab 14 Uhr ist das Bad für die Öffentlichkeit zugänglich. "Dann kann jeder kommen und sich das neue Gartenhallenbad ansehen. Ins Wasser darf dann jedoch noch keiner", erklärt Birgit Tupat. Natürlich werden die Gäste dann auch bewirtet. Der Trägerverein sorgt für Waffeln und Kaffee und die Verwaltung für kalte Getränke und Würstchen im Brötchen.