Dennoch zeigt sich ein markanter Anstieg für die AfD, die mit 24,94 Prozent den zweiten Platz belegt und damit einen erheblichen Stimmenzuwachs verzeichnet.
Die SPD folgt mit 17,54 Prozent auf Rang drei, während die Grünen mit 5,51 Prozent nur eine vergleichsweise geringe Zustimmung erreichten. Die Linke konnte mit 5,71 Prozent mehr Stimmen als die FDP gewinnen, die auf 4,03 Prozent kam. Das erstmals zur Bundestagswahl angetretene Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erzielte mit 4,33 Prozent einen Achtungserfolg.
Die Wahlbeteiligung lag in Plettenberg bei 78,94 Prozent (16.679 Wähler).
