"Spiel und Plausch im Schneckenhaus" ist ein neues Format der Turbo-Schnecken. Das Angebot traf ins Schwarze. Zum erste Spielenachmittag fanden sich 30 Gäste ein.
In ihrer kurzen Begrüßung führte die Vorsitzende Brigitte Klein aus, dass man anscheinend mit der Idee, Menschen zusammen zu bringen, ins Schwarze getroffen hat. "Gemeinsam statt einsam "war das Motto. Ohne sich lange bitten zu lassen, ließen sich die Gäste von der Auswahl an 18 ganz unterschiedlichen Spielen (von Mühle, Halma über Phase 10 und Rummicup bis zum Stricken) inspirieren und trafen sich zu kleineren und größeren Runden.
Fast vier Stunden lang wurden Spiele erläutert, wurde verloren und gewonnen und wechselten die Runden. Dabei wurde viel erzählt und gelacht. Über die hohe Resonanz freute sich auch das Organisationsteam um Initiatorin Gabi Marré.
Von "Nächstes Mal bringe ich ein Schachspiel mit" bis "Es wird ein fester Termin im Kalender" waren die Rückmeldungen der Gäste durchweg positiv. Zum zweiten Mal findet Spiel und Plausch im Schneckenhaus am Dienstag, 18. November, ab 15.30 Uhr statt.










