Am vergangenen Montag, 21. Juli, stellte der Kandidat sich den zahlreich erschienen Bürgern im Schalksmühler Kunst - und Kulturcafé vor.

Breddermann, der parteilos antritt, stellte sich, nach einer kurzen Vorstellung seiner Person und seiner neu eingerichteten Homepage, den Fragen der Interessierten. Die vielleicht drängendste wurde gleich zu Beginn des Abends gestellt - die nach den Gründen für seine Kandidatur. "Ich möchte Bürgermeister werden, weil die anderen Kandidaten mich nicht gänzlich überzeugen - und da ich kein Typ bin, der immer nur meckert, trete ich jetzt selbst an. Außerdem halte ich persönlich es für wichtig, dass die Bürger eine parteilose Alternative bekommen - wenn wir eine solche aufstellen können, sollten wir es auch tun", fasste Breddermann zusammen.

Christian Breddermann zeigte sich auch nach der Veranstaltung zufrieden: "Es kamen im Laufe des Abends immer mehr Leute ins Café, zeigten Interesse an mir, meinen Zielen und meinen Beweggründen - und applaudierten sogar am Ende."

Weitere Bürgergespräche sind laut Breddermann geplant - auch in den anderen Ortsteilen. Diese werden jedoch erst nach den Sommerferien stattfinden: "Vorher habe ich noch berufliche Verpflichtungen, die ich bereits vor über einem Jahr eingegangen bin und die ich wahrnehmen muss", erklärt er. So sei ihm auch eine Teilnahme an dem Wirtschaftsgespräch der SIHK in den Räumen der Firma Lumberg am kommenden Dienstag, 29. Juli, nicht möglich: "Ich bedauere das wirklich sehr, aber ich bin ein Mensch, der sich durch Zuverlässigkeit auszeichnet - deshalb gehen die geschlossenen Verträge in diesem Fall vor, schon allein deshalb, weil sie nicht nur meine Person, sondern auch meine Mitmusiker betreffen."