Sie haben eine Veranstaltung geplant und möchten, dass sie in unserem Kalender erscheint? Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected].
Freitag, 3. März
Plettenberg, Basar der schönen Dinge
Inner Wheel Club Altena-Werdohl-Plettenberg
16 bis 19 Uhr
Bannewertstr. 18

Schalksmühle, „Stich ins Leben“
Lesung der Autoren Andre Müller-Jekosch und Marcel Riepegerste
Café Breddermann
20 Uhr
Eintritt frei
Um Reservierung unter 02355/6699 oder www.breddermann.cafe wird gebeten

Halver, „Willkommen in Nedderknöfel!“
Eine Aufführung der Theater-AG des AFG
Aula des Anne-Frank-Gymnasiums
19 bis 20.15 Uhr
Erwachsene: 5 Euro, Schüler/Studenten: 3 Euro
Samstag auch

Lüdenscheid, Kabarett von Torsten Schlosser
Programm: „Ich hab die Schnauze voll“
Kulturhaus
19.30 Uhr
17,50 bis 19,70 Euro
Tickets online kaufen
Samstag, 4. März
Schalksmühle, Seniorentanztee – Tanz mit Livemusik
Feuerwehrgerätehaus
15 bis 18 Uhr
Schalksmühle, Theaterwerkstatt Schalksmühle – „Was zählt wirklich?“
nach Gerit Eder
8Giebel
19 Uhr
Vollzahler; 15 Euro, ermäßigt: 10 Euro

Schalksmühle, „The Kentucky Tragedy“
Musikauftritt
Café Breddermann
20 Uhr
Um Reservierung unter 02355/6699 oder www.breddermann.cafe wird gebeten
Lüdenscheid, Reparaturcafé
„Es wird geschraubt, gelötet, gewerkelt, genäht und gefachsimpelt.“
Stadtbücherei
10 bis 12.30 Uhr
Ohne Anmeldung
Kierspe, „Sing Hallelujah, Schwester“
Theaterstück
Gesamtschule Kierspe – Pädagogisches Zentrum
19.30 bis 21.45 Uhr
Eintritt: 10 Euro

Plettenberg, Finest Fathers
Hardrock Cover
Plettenberger, Wilhelmstraße
Eintritt frei, Einlass ab 19 Uhr
Sonntag, 5. März
Lüdenscheid, Meisterpianist Menachem Har-Zahav
Klavier-Highlight: Chopin, Gershwin und Liszt
Kulturhaus
18 Uhr
Tickets ab 22,74 Euro
Kierspe, Torsten Zwingenberger „4TET“
Konzert
19.30 Uhr
Vorverkauf: 20 Euro, ermäßigt: 12 Euro
Abendkasse: 22 Euro, ermäßigt: 14 Euro
Tickets bei der KUK-Vorverkaufsstelle oder online im KUK-Ticket-Shop kaufen
Plettenberg, Seniorenfrühstück
K16
10 bis 12 Uhr
Keine Kosten
Anmeldungen bei Giesela Werda (Tel : 02391-10686) oder Doris Schröder (Tel : 02391-53524)
Plettenberg, Der Name der Rose
Kriminaltheater
Albert-Schweitzer-Gymnasium
19 bis 21.30 Uhr
18 Euro, ermäßigt 16 Euro (Kategorie A)
16 Euro, ermäßigt 14 Euro (Kategorie B)
14 Euro, ermäßigt 12 Euro (Kategorie C)
12 Euro, ermäßigt 10 Euro (Kategorie D)
Tickets online kaufen