Mit einer festlichen Veranstaltung bei der FALKE KGaA in Schmallenberg hat die Unternehmervereinigung Sauerland Initiativ e. V. am 30. Juni ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Medien und Gesellschaft würdigten das Jubiläum im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung.
Zum Auftakt erhielten die Teilnehmer eine exklusive Führung durch den hochmodernen Logistik- und AutoStore-Bereich des international renommierten Textilunternehmens – einem der Gründungsmitglieder von Sauerland Initiativ. Anschließend begrüßte Franz-Peter Falke, geschäftsführender Gesellschafter der FALKE KGaA, die Gäste persönlich und gab Einblicke in Philosophie und Entwicklung des Familienunternehmens. In vierter Generation steht FALKE für Mode mit höchstem Qualitätsanspruch – gefertigt mit handwerklicher Präzision an weltweit sieben Standorten durch über 3.000 Mitarbeitende.
Ein zentrales Highlight war das Podiumsgespräch unter dem Titel „DU bist 'ne Marke!“, das die Bedeutung von Markenidentität, Haltung und regionaler Verantwortung in den Fokus rückte. Unter der Moderation von Frank Höhne (Sauerland Initiativ) diskutierten Franz-Peter Falke, Walter Mennekes (Mennekes Gruppe), Tobias Metten (Metten Fleischwaren) und Prof. Dr. Ebbo Tücking (University of Europe, Iserlohn) über die Frage, was Unternehmen heute ausmacht – jenseits von Produkten und Trends.
Die Runde war sich einig: Beständigkeit, Glaubwürdigkeit und der Mut zur eigenen Linie sind entscheidende Erfolgsfaktoren. Dabei komme es nicht nur darauf an, Informationen zu besitzen, sondern zu wissen, was man damit macht – insbesondere im Zeitalter von Digitalisierung und KI. Auch Selbstbewusstsein sei Teil einer starken Marke: „Wenn man besser ist, darf man das auch zeigen – und sich entsprechend positionieren.“
Tobias Metten, Vorstandsvorsitzender von Sauerland Initiativ, blickte in seiner Rede auf die Entwicklung des Vereins zurück: „Ein Vierteljahrhundert Sauerland Initiativ steht für ein starkes Netzwerk, unternehmerischen Mut und die Leidenschaft für unsere Region. Heute ist das Sauerland keine graue Fläche mehr auf der Landkarte wirtschaftlicher Kompetenz – sondern eine feste Größe.“ Metten erinnerte an die Gründergeneration des Vereins, darunter der 2024 verstorbene Unternehmer Franz-Otto Falke, die frühere Regierungspräsidentin Dr. Raghilt Berve und weitere Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kirche, Medien und Tourismus. Im Anschluss an die Festveranstaltung fand die offizielle Mitgliederversammlung des Vereins statt. Dabei wurden die langjährigen Vorstandsmitglieder Gustav Edelhoff (Lobbe Holding) und Oliver Schuster (Vossloh AG) verabschiedet. Neu in den Vorstand gewählt wurden Dr. Thomas Triska (Vossloh AG) und Sven Häseler (Erdmann Financial Management GmbH).