Halver. Die Theater-AG des Anne Frank Gymnasiums kann endlich wieder auf die Bühne. Nach zwei Jahren ohne Theaterarbeit haben sich die Mitglieder in den Herbstferien wieder neu zusammengefunden. Nachdem zunächst einige theaterpädagogischen Übungen die Gruppe, die aus insgesamt elf Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen sieben bis zwölf besteht, zusammengeführt und spielbereit gemacht haben, laufen die Proben zu dem neuen Stück „Willkommen in Nedderknöfel!“ seit November 2022.
Es handelt sich um eine Kriminalkomödie beziehungsweise -groteske, bei der Hauptkommissar Görgen aus der Großstadt aufgrund einer Strafversetzung seinen Dienst in dem fiktiven Provinznest Halver-Nedderknöfel antreten muss. Hier gibt es weder Computer noch Internetanschluss, geschweige denn Handyempfang, dafür aber eine ganze Reihe von Witwen, deren Männer alle durch mysteriöse Unfälle ums Leben gekommen sind und eine stattliche Lebensversicherung hinterlassen haben. Görgen nimmt die Ermittlungen auf.
„Es ist schön, nach so langer Abstinenz wieder auftreten zu können. Wir haben uns bewusst für eine Komödie entschieden“, sagt AG-Leiter Karsten Thiesbrummel. „Das macht nicht nur den Darstellern viel Spaß, sondern kommt auch bei dem Publikum sehr gut an.“ Zur Zeit arbeiten die Schülerinnen und Schüler intensiv am Feinschliff, das Stück steht unter der Leitung von Karsten Thiesbrummel und Christiane Schmidt.

TERMIN
Theater AG des AFG
„Willkommen in Nedderknöfel!“
Freitag, 3. März (Premiere)
Samstag, 4. März
19 Uhr, Aula des AFG
Ticket: 5 Euro Erwachsene, 3 Euro Schüler
erhältlich im Sekretariat des AFG, im Kö-Shop oder an der Abendkasse
