„Välkommen till Halver“, begrüßte Bürgermeister Armin Kibbert die jungen Schweden aus Katrineholm und bemühte sich sichtlich um sprachliche Nähe, bevor er seine Rede auf Englisch fortsetzte. Insgesamt hieß er 14 Schülerinnen und Schüler aus Schweden am Dienstag, 25. November, willkommen, die in dieser Woche am Austauschprogramm mit ihren Partnerschülern des Anne-Frank-Gymnasiums teilnehmen.
Für die schwedischen Schüler steht in dieser Woche einiges auf dem Programm. Sie entdecken nicht nur die Stadt Halver und den Schulalltag am Anne-Frank-Gymnasium, sondern unternehmen auch Ausflüge nach Dortmund und Köln. „Am meisten freue ich mich auf den Weihnachtsmarkt in Dortmund, um den größten Weihnachtsbaum der Welt zu sehen“, sagt ein Austauschschüler im Gespräch mit LokalDirekt. Die Gäste aus Schweden hoffen zudem, dass sich während ihres Austausches in Deutschland neue Freundschaften entwickeln.
Ehe die Schüler bereits am kommenden Sonntag wieder zurück nach Katrineholm fliegen, werden sie mit ihren Halveraner Gastgebern das Adventskonzert des AFGs anschauen. „Wer danach noch Lust hat, kann den Weihnachtsmarkt in Halver besuchen", kündigt Lehrer Malte Biedermann an, der zusammen mit Wiebke Harke, das Austauschprogramm organisiert.









