Die Aufführungen, die die Kinder der 5. Jahrgangsstufe am Mittwochabend, 8. März, im PZ der Gesamtschule präsentierten, sind für sich schon berichtenswert. Eine groteske Wendung nahm die Veranstaltung jedoch um 19.12 Uhr: Auf der Bühne stand zu diesem Zeitpunkt ein Einbruch im Mittelpunkt. Plötzlich schlug die Brandmeldeanlage an und alle Schüler, Lehrer und Zuschauer mussten das Gebäude verlassen.
Lehrerin unterstützt als Gastlöscherin die Kiersper Wehr
Darunter auch Lehrerin Jasmin Bölling. Die Herscheidern hatte es allerdings noch eiliger, denn sie ist in ihrem Heimatort als Feuerwehrfrau tätig und unterstützt die Kiersper Wehr als Gastlöscherin. So eilte die Pädagogin zum Gerätehaus, um nach wenigen Minuten im Löschfahrzeug wieder auf den Hof zu rollen. Zu löschen gab es jedoch nichts, wie sich herausstellte. Obwohl es keinen Schaden gab, bleibt für die Schulgemeinschaft ein fader Nachgeschmack. Denn der folgenreiche Einsatz wurde durch einen Handmelder mutwillig ausgelöst.

Deshalb ermittelt nun die Polizei. Immerhin schaffte es Jasmin Bölling, rechtzeitig zur actionreichen Sport-Vorführung ihrer Schwerpunkt-Klasse 5.6 zurückzukehren. Für ihr Engagement in der Feuerwehr erntete sie großes Lob. Schulleiter Johannes Heintges konnte sich im Zuge des Trubels zumindest darüber freuen, dass die Räumung des Gebäudes hervorragend geklappt hat. Nahezu alle Eltern und andere Zuschauer kehrten anschließend zurück, um noch das Finale zu erleben.
Weiterer Bericht folgt.