Eingeladen sind nicht nur Mitglieder, sondern auch Kinder, Freunde und Nachbarn.
Am Nachmittag stehen die Kinder im Mittelpunkt und können sich über ein Programm voller Spiel und Spaß mit Sarah freuen. Dazu gibt es eine Ballettaufführung der Schnecken-Minis. Auch die Line-Dance-Gruppe präsentiert sich den Schnecken-Gästen mit zwei Aufführungen.
Freuen können sich alle Gäste auf „Scotty“, den musikalischen Eismann, der auf besondere Art und Weise für den Nachtisch sorgen wird. Am Abend wird das Sommerfest zur fröhlichen Party mit DJ Frank Hohnbaum, der auch schon Silvester wusste, wie man Lüdenscheider zum Tanzen bringt.
Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Zur Sommer-Party kommen Food Trucks von Soul Kitchen und Knödelfein. Soul Kitchen war in den letzten zwei Jahren auf dem Weihnachtsmarkt der Turbo-Schnecken vertreten. Der Food Truck „Knödelfein“ kommt aus Köln. Die Knödel sind echte Stimmungsmacher und bringen Abwechslung in das kulinarische Angebot. Handgerollt aus eigener Herstellung. Verschiedene Sorten u. a. auch vegetarisch und vegan mit guten Zutaten, überraschenden Geschmackskombinationen und frischen Kräutern serviert. Das Knödel-Team freut sich schon auf die Turbo-Schnecken. Wie häufig, laden die Turbo-Schnecken auch bei der Sommerparty zu einer kleinen Challenge ein: Wer mit dem besten Sommer-Outfit kommt, wird prämiiert.
Der 21. Februar ist der eigentliche zehnte Geburtstag für die moderne Sportstätte im alten Industriebau. Am 21. Februar 2014 hatten die Schnecken nach drei Jahren Bauzeit das neue Sport- und Vereinszentrum offiziell eröffnet.
2007 hatte der Verein das Gebäude ersteigert. Es dauerte allerdings einige Zeit, bis das passende Förderprogramm für den Ausbau des unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Gebäudes der Hesse & Jäger-Maschinenfabrik gefunden war und der Verein loslegen konnte.