In der konstituierenden Ratssitzung am 4. November wurde nicht nur Bürgermeister Olaf Stelse für die kommende Ratsperiode vereidigt, sondern es wurden auch seine Stellvertreter und ein Ortsbürgermeister für Kierspes größten Ortsteil Rönsahl gewählt.
Überregionale Nachrichten aus der Politik
Gemäß Gemeindeordnung NRW soll "Der Ortsvorsteher [...] die Belange seines Bezirks gegenüber dem Rat wahrnehmen." Einstimmig mit 33 Ja-Stimmen wurde Holger Scheel von der CDU auf Vorschlag seiner Fraktion gewählt. "Beim ersten Mal ist es Premiere, beim zweiten Mal Wiederholung und beim dritten Mal Tradition", erklärte er mit einem Lächeln im Gesicht, als er die Wahl annahm. Er wird sich auch in den kommenden Jahren für seine Heimat – Voraussetzung für den Posten ist es, in dem Ortsteil zu wohnen – gegenüber dem Rat (und sicherlich auch gegenüber der Verwaltung) starkmachen.
Bei einer Abwesenheit oder Verhinderung des Bürgermeisters können sich zudem zwei weitere Ratsmitglieder starkmachen: Peter Schrade von der CDU und UWG-Ratsfrau Bärbel Balke wurden zu den Stellvertretern des Bürgermeisters gewählt, die ihn bei repräsentativen Anlässen bei dessen Verhinderung vertreten werden. Beide wurden mit 29 Ja-Stimmen, drei Enthaltungen und einer Nein-Stimme gewählt. Sie erhielten, genau wie Stelse auch, von verschiedenen Fraktionen ein Willkommensgeschenk.
Fotogalerie
Bei der Besetzung der Ausschüsse gab es aufgrund der Sitzzahl beim Ausschuss für Umwelt und Bauen ein Losverfahren zwischen den Grünen und der UWG. Hier setzte sich Carsten Gregor von den Grünen gegen Lennard Dietrich von der UWG durch. Im Ausschuss für Schule, Kultur und Tourismus gibt es ebenfalls eine Änderung: Die Musikgemeinschaft Kierspe verzichtet in Zukunft auf ihren Sitz als beratendes Mitglied ohne Stimmrecht, dafür wurde der Verein für Kommunikation und Kultur in Kierspe und Meinerzhagen angefragt. Der KUK-Verein hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der führenden Anbieter von kulturellen Veranstaltungen in den beiden Städten entwickelt und organisiert Konzerte, Lesungen, Kabarett und zahlreiche weitere Angebote.
Die nächste Ratssitzung findet bereits am 18. November im Ratssaal der Kiersper Rathauses statt. Die Ratssitzungen sind grundsätzlich öffentlich; Bürgermeister Olaf Stelse freut sich über zahlreiche Besucher.









