Die Historische Schützenhalle Loh verwandelt sich am 31. Januar 2026 wieder in einen riesigen Indoor-Abenteuerspielplatz. Der lockt diesmal neben der gewohnten Vielfalt an Spielstationen mit zwei Neuheiten. Tickets für die vierte Auflage des „Li-La-Loh“- Events für Familien mit Kindern bis zwölf Jahre sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Das unbestrittene Highlight der Vorjahre, der „Wabbelberg“, bekommt Konkurrenz: Mit dem „Dinoland“, einem gigantischen Event-Modul zum Hüpfen, Klettern und Rutschen, und einer „Bull Riding“-Station sollen der Spaß-Faktor und die Abwechslung in der Schützenhalle noch weiter gesteigert werden. Hinzu kommen ein riesiger Hindernis-Parcours, das „Piratenschiff“ mit Rutsche und die „Ritterburg“-Hüpfburg. Auch der vergrößerte Kleinkinder-Bereich mit eigenen Modulen für die jüngsten Mädchen und Jungen wird 2026 wieder Bestandteil des Abenteuerspielplatzes sein. Außerdem gibt’s für alle Besucher*innen unterschiedliche Spiel- und Kreativmöglichkeiten und Stelzenläufer „Lino“, der aus Luftballons Tiere und Kunstwerke bastelt.

Reichlich Auswahl also zum Spielen, Toben und Staunen – und garantiert kein Platz für Langeweile, versprechen die Organisatoren der Veranstaltung, die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Lüdenscheid und die Lüdenscheider Stadtmarketing GmbH (LSM). Zumal auch die bewährte Zeitfenster-Regelung wieder zur Anwendung kommt: Die Schützenhalle öffnet sich am Veranstaltungstag einmal von 10.30 bis 14 Uhr und einmal von 15 bis 18.30 Uhr. In beiden Zeiträumen gibt es eine festgelegte Maximalzahl an Besuchern.

Wer eine Karte kauft, muss sich für eines der beiden Zeitfenster entscheiden. „Dadurch stellen wir auch diesmal sicher, dass sich keine langen Warteschlangen im Eingangsbereich und an den Spielstationen bilden“, sagt Stadtmarketing-Chef Phillip Nieland. „Das erhöht den Spaßfaktor für alle Beteiligten.“ Für jedes Zeitfenster kosten Tickets 3,50 pro Kind und 1,50 Euro pro Erwachsenen. Die Eintrittskarten sind ab sofort im „Klein Oho!“-Shop im Lüdenscheider Stern-Center erhältlich.

„Die Resonanz in den Vorjahren war jedes Mal sehr gut. Für Familien in Lüdenscheid und Umgebung ist das ein tolles Angebot mitten im Winter, wenn der Spielplatz-Besuch wetterbedingt eher eine ungemütliche Sache ist“, sagt Lara-Michelle Koerschulte von der Kinder- und Jugendförderung. Zusammen mit Phillip Nieland vom Stadtmarketing bedankt sie sich bei den Unterstützer*innen, die beim „Li-La-Loh“-Event auch im kommenden Jahr mitanpacken: dem Kinderschutzbund, den Mitarbeitenden der freien Träger, der Volkshochschule und den Einrichtungen der städtischen Kinder- und Jugendförderung.

Und nicht zuletzt dem Team des „Ristorante Castello“, das große und kleine Besucher*innen der Schützenhalle Loh wieder mit Snacks und Getränken zu familienfreundlichen Preisen versorgt wird.