Der neue Bürgermeister Ralf Beßler hat sein Amt offiziell angetreten. In der gut gefüllten Schützenhalle legte er am heutigen Dienstag, 4. November, den Amtseid ab.

Anknüpfend an sein Versprechen im Wahlkampf kündigte Beßler in seiner Antrittsrede an, für Veränderungen zu sorgen. Er appellierte an die Parteien im Rat, mit ihm zusammenzuarbeiten. Er rief die Ratsmitglieder dazu auf, wie er selbst in den kommenden fünf Jahren auf ihre Sitzungsgelder zu verzichten. "Das bedeutet rund 250.000 Euro weniger Kosten für die Stadt."

Den Bürgerinnen und Bürgern versprach er, in den nächsten fünf Jahren "für Plettenberg zu brennen". Er möchte "Plettenberg zu einem besseren Ort machen, denn Freundlichkeit kostet nichts, ist der Funke, der eine Kettenreaktion aus Mitgefühl und Wärme auslöst".

Von den Mitarbeitern, neuen Kolleginnen und Kollegen in der Stadtverwaltung wünscht sich Beßler "Offenheit, Ehrlichkeit, Respekt und Freundlichkeit". Dafür versprach er ihnen Gespräche auf Augenhöhe, "fair und offen". An erster Stelle ständen die Bürgerinnen und Bürger. "Für sind wir Dienstleister. Die Bürotüren im Rathaus sind offen, weil jeder Bürger ein Recht hat, zu seinem Ansprechpartner zu gehen und ihn zu kennen."

Die Ratssitzung war von Martina Reinhold (SPD) als dienstältestem Ratsmitglied eröffnet worden. Sie nahm Ralf Beßler den Amtseid ab und überreichte ihm anschließend feierlich die Bürgermeisterkette.