Das Weihnachtsteam der evangelischen Kirchengemeinde ist auch in diesem Jahr wieder auf dem Wochenmarkt zu finden. An den kommenden beiden Freitagen, 7. und 14. November, besteht die Möglichkeit, beklebte Kartons zum Befüllen mitzunehmen, Schuhkartons oder Spenden abzugeben, sich zu informieren und selbst gemachte Marmelade, Plätzchen und kleine weihnachtliche Präsente gegen eine Spende zu bekommen.

Bis einschließlich Montag, 17. November, können noch Schuhkarton-Geschenke für osteuropäische Kinder in Not bei den Annahmestellen (siehe unten) abgegeben werden.

Überregionale Nachrichten

Worüber freuen sich die Kinder? Das erklärt Manuela Winkemann vom Weihnachtsteam: „Optimal ist ein Mix aus Kleidung, Spielzeug, Mal- und Bastelsachen, Hygieneartikeln, Schulmaterialien und einem Kuscheltier. Eine Weihnachtskarte oder ein selbstgemaltes Bild mit einem Foto dazu machen das Ganze persönlicher.“

Wer es zeitlich nicht schafft, kann am Marktstand oder in den Annahmestellen die Spendendose füttern, ganz bequem von zu Hause online einen Schuhkarton unter www.online-packen.org packen oder auf das Kirchenkonto der evangelischen Kirchengemeinde Plettenberg als offizielle Sammelstelle überweisen.

Annahmestellen

Langhoff-Suliani im Wieden-Pavillon, Christliche Bücherstube, Apotheke Am Nocken in Holthausen, Lecker Lädchen in Eiringhausen

Stand auf dem Wochenmarkt

Das Weihnachtsteam ist noch an folgenden Freitagen auf dem Plettenberger Wochenmarkt: 7. und 14. November, jeweils von 8 bis 12.30 Uhr.

Waffeln backen für den guten Zweck

Bei der Familienkirche am kommenden Sonntag, 9. November, um 10.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, wird das Weihnachtsteam der evangelischen Kirchengemeinde wieder Waffeln backen.

Spenden mit Spendenbescheinigung

Ev. Kreiskirchenkasse Lüdenscheid
IBAN: DE22 3506 0190 2001 1936 11
Stichwort: „Ev. KG Plettenberg – Schuhkartons“ (für eine Spendenquittung bitte Adresse vermerken)

Kontakt und weitere Informationen

Manuela Winkemann
Tel. 02391 6089926
[email protected]