„Ich hätte nichts dagegen.“ Bürgermeister Sebastian Wagemeyer nahm den Wunsch von Philipp Kallweit recht cool auf. Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende hatte sich am Samstag gewünscht, den aktuellen Rathaus-Chef im kommenden Jahr in seiner Funktion als Bürgermeister für seine 25-jähre Treue zur SPD auszeichnen zu können.

Da mussten die Besucherinnen und Besucher der Jubilarehrung des Ortsvereins im Museum doch ein wenig schmunzeln. Klar ist: Sie werden alle am Erfolg von Sebastian Wagemeyer arbeiten. „Wir müssen zeigen, dass wir die führende politische Kraft in Lüdenscheid sind“, sagte der Bürgermeister in seinem Grußwort. Die Stadt schlechtzureden, sei der falsche Weg.

Im Übrigen sei die Stimmung in Lüdenscheid weitaus besser als vor der Europawahl oder der letzten Bundestagswahl. Dazu trage auch die starke Präsenz der Partei bei. Bis zur Wahl stünden noch 50 Termine an. An 40 davon sei er selbst beteiligt.

Zu den Jubilaren zählten in diesem Jahr Heinrich Dlugi, Gabriele Odelga-Luft und Adolf Griesenbrock. Die Ehrungen nahmen die Ortsvereinsvorsitzenden Barbara Scheidtweiler und Philipp Kallweit vor.

Gabriele Odelga-Luft gehört der SPD seit 50 Jahren an.
Foto: Wolfgang Teipel / LokalDirekt

Heinrich Dlugi, Träger des Bundesverdienstkreuzes, ist seit 40 Jahren SPD-Mitglied und hat sich an vielen Stellen ehrenamtlich in der Partei engagiert. Darüber hinaus war er 42 Jahre lang Vorsitzender des Ortsverbandes oberes Versetal im Sozialverband Deutschland (SovD). Laudator Bernd Kaiser bezeichnete ihn als einen „extrem gut vernetzten Mann“.

Gabriele Odelga-Luft gehört der Partei seit 1975 an. Als Lehrerin habe sie sich um die politische Bildung von Schülerinnen und Schülern verdient gemacht, sagte Laudator Philipp Kallweit, ein ehemaliger Schüler von Gabriele Odelga-Luft, die bis zu ihrer Pensionierung am Zeppelin-Gymnasium unterrichtet hat.

Heinrich Dlugi (hier mit den Ortsvereinsvorsitzenden Barbara Scheidtweiler und Philipp Kallweit) trat 1985 in die SPD ein.
Foto: Wolfgang Teipel / LokalDirekt

Adolf Griesenbrock, Jahrgang 1940, wurde für 60-jährige SPD-Mitgliedschaft geehrt. Er trat 1965 in die Partei ein. In diesem Jahr übernahm der spätere Bundeskanzler Willy Brandt den Parteivorsitz und die Beatles traten ihren Siegeszug um die Welt an. „Du bist in einer Zeit in die SPD eingetreten, die ich nur aus den Geschichtsbüchern kenne, bekannte Laudator Philipp Kallweit.

Ein Querflöten-Quintett der Musikschule und ein Duo, das unter anderem Lieder des österreichischen literarischen Kabarettisten Georg Kreisler zum besten gab, sorgten an diesem Nachmittag für musikalische Unterhaltung. Nach dem offiziellen Teil der Jubilarfeier hatte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, sich an einem reichhaltigen Buffet zu stärken und miteinander ins Gespräch zu kommen.