Die Bürgerstiftung der Sparkasse setzt ihre Unterstützung für die Phänomenta fort und stellt auch 2025 erneut 25.000 Euro für das Projekt „Klassenzimmer On Tour“ zur Verfügung. „Der Bedarf ist auf jeden Fall da“, betont Torsten Schulze, Geschäftsführer der Phänomenta Lüdenscheid. Bereits 19.036 Euro seien in diesem Jahr für die Schulklassen eingesetzt worden.

„Es ist mehr als erfreulich, dass die Stiftung eine erneute Förderung ermöglicht, hat“, so Schulze. Damit die Klassen auch ohne den regulären ÖPNV sicher und unkompliziert anreisen können, steht ihnen der Kultursprinter zur Verfügung. Dieser kann vor dem Ausflug in das Erlebnismuseum kostenfrei gebucht werden.

Trotz aller Herausforderungen sieht Schulze eine positive Entwicklung: „Viele Schulen brauchen für ihre Ausflüge eine längere Vorlaufzeit. Deshalb ist die Planung für das kommende Jahr besonders wichtig. Wir wollen den Schulen möglichst viel bieten – was oft schwierig ist, weil Bildung in Deutschland häufig nichts kosten darf“.

Die Bürgerstiftung der Sparkasse engagiert sich seit 25 Jahren in Schalksmühle, Halver, Herscheid und Lüdenscheid. Mit einem jährlichen Spendenbudget von 100.000 Euro fördert sie zahlreiche Projekte. „Bildung ist eines der höchsten Güter“, betont Marcel Nüsgen, Geschäftsführer der Bürgerstiftung. „Wir wollen mit diesem Alleinstellungsmerkmal in die Gedanken der Lehrer kommen“. Von der Förderung haben bereits mehr als 2.000 Schüler profitiert. Künftig sollen es noch mehr werden: Zur Auswahl stehen drei Programme – Informatik (5.-10. Klasse), Brücken (1.-4. Klasse) sowie Strom (1.-4. Klasse).