Der 30. Oktober ist für die Kleinen, die Besitzer von Spardose oder Sparschwein, ein ganz wichtiger Tag im Jahreslauf: Weltspartag! Den gibt's seit über 100 Jahren; in Kierspe wird er sogar am 30. und 31. Oktober begangen. Im Rahmen des aktuellen Weltspartages haben sich die Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen und die Volksbank Kierspe - ganz in der Tradition der vergangenen Jahre - ein abwechslungsreiches Programm für die jüngsten Besucher einfallen lassen.
Bei beiden Banken ging (und geht) es darum, das Sparen mehr in den Mittelpunkt zu rücken. Bei beiden Instituten wurde die Aktion maßgeblich von den Azubis mitgestaltet oder sogar organisiert. Und bei beiden Banken bildeten sich bereits am ersten Tag lange Schlangen in den Kassenhallen.
Daniela Nilovic ist Auszubildende bei der Volksbank Kierspe. Sie hat die Veranstaltung gemeinsam mit anderen Azubis organisiert und erklärte: "Wir wollen das Bausparen in der Vordergrund stellen." Aus diesem Grund war die Volksbankfiliale an der Friedrich-Ebert-Straße in jenem satten Gelb gehalten, das der Fuchs als Maskottchen der hauseigenen Bausparkasse auf seinem Shirt trägt. Er stand als lebensgroßer Aufsteller in der Filiale und war auch in den zahlreichen Girlanden wiederzufinden. Zudem hatte der schlaue Fuchs ein Rätsel für die Kinder im Gepäck: "Wie viele Steine hat der Fuchs in seinem Bausparsteinelager?" Insgesamt gibt es sechs Gutscheine im Wert von je 50 Euro, zwei in Rönsahl und vier in der Hauptstelle: Das ist mit etwas Glück der Preis für die Kinder, die die richtige Anzahl an Legosteinen in einem Glas schätzen.
400 Meter weiter in der Sparkasse war die große Halle ebenfalls üppig geschmückt - jedoch mit zahlreichen Ballons statt mit Girlanden. In den beiden Hauptstellen der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen waren die Spar-Helden zu Gast. Hier ist die Leitfarbe der Helden das bekannte Sparkassen-Rot.
„Die Kinder können sich Superheldenmasken basteln; an einer Fotobox können sie sich verkleiden oder mit der eigenen Maske einen Superheldenausweis erstellen lassen“, erklärte Sonja Berges von der Sparkasse.
Fotogalerie
Genau wie bei der Volksbank gab es auch bei der Sparkasse für jede Einzahlung ein kleines Geschenk. Mit rund 1800 Einzahlungen rechnete Sonja Berges für die beiden Standorte über beide Tage.
Bei beiden Banken - auch das unterscheidet sich nicht - gab es leckere Waffeln. Während in der Volksbank die Kindertagesstätte Abenteuerland am Waffeleisen stand, war es in der Sparkasse die Kita Kunterbunt.

 
  
  
  
 
 
  
 
 
  
  
  
 
 
  
  
  
 









