Die 22. Auflage des beliebten Kalenders „Kiersper Erinnerungen“ ist ab Montag, 3. November, erhältlich. Abgebildet sind einmal mehr zwölf Motive, die an historische Orte in Kierspe erinnern.

„Uns ist es wichtig, auch Orte in den Kalender zu integrieren, die nicht jeder kennt“, erklärt Heimatpfleger Ulrich Finke, der gemeinsam mit Stephanie König den Kalender jährlich erstellt. Ulrich Finke sucht die Bilder im Archiv aus und Stephanie König fotografiert dann eben diese Orte in Kierspe in ihrem heutigen Erscheinungsbild. Anschließend verschriftlicht sie die Texte für den Kalender mit den Informationen, die sie vom Heimatverein bekommt.

In diesem Jahr wurde das Design ein wenig abgewandelt – die Bilder sind kleiner, dafür ist der Kalender größer. „Wir wollten in diesem Jahr einen Familienkalender entwickeln, in dem jeder seine Termine eintragen kann. Deshalb ist die Fläche des Kalendariums größer“, erklärt Stephanie König von den Stadtwerken Kierspe am Mittwoch, 29. Oktober. Außerdem kam als Neuerung hinzu, dass ab sofort die Ferientermine eingetragen sind.

Der Heimatverein bittet um Mithilfe

Aktuell habe der Heimatverein rund um Ulrich Finke noch „reichlich Material", um weitere Kalender zu erstellen. Doch damit die Kiersper langfristig Freude an den Ausgaben haben können, bitten die Mitglieder um weiteres Material. Gesucht werden Fotos von Persönlichkeiten, Ereignissen, Unglücksfällen, Festen, Feiern, sonstigen Veranstaltungen sowie von Firmen und Geschäften von innen und außen. Bei Interesse kann man sich an den Heimatverein per E-Mail an [email protected] wenden oder direkt an Ulrich Finke per E-Mail an [email protected].

Ab Montag erhältlich

Der Kalender ist ab Montag, 3. November, kostenlos erhältlich. Interessierte bekommen diesen in der Sparkasse an der Thingslindestraße sowie in der Sparkasse in Rönsahl. Außerdem liegt der Kalender bei den Stadtwerken selbst aus. Insgesamt gibt es 1200 Auflagen. Wer einen Kalender haben möchte, sollte daher schnell sein. „In den vergangenen Jahren waren die Kalender gegen Jahresende vergriffen", berichten die Mitarbeiter der Stadtwerke Kierspe.