„Es gibt kaum einen Job, der mir so viel Energie gibt“, sagt Melanie Hedtfeld. Und deshalb freut sich die 46-Jährige darüber, dass sie ab sofort Patienten in ihrer neuen Privatpraxis an der Kantstraße begrüßen kann. Die ersten Halveraner haben schon bei ihr angerufen – für sie ein Zeichen, dass der Bedarf da, vielleicht sogar groß ist. Nachdem sie ihren Pflegedienst aufgab, kehrt die Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin also zurück zu ihren beruflichen Anfängen. Ihr Schwerpunkt ist die Verhaltenstherapie.
Und wer kann sich von Melanie Hedtfeld behandeln lassen? Im Prinzip alle Selbstzahler ab 18 Jahren sowie – über die Heilvorsorge – Angehörige der Bundeswehr und Polizei. Menschen können mit Traumafolgestörungen, Depression, Burnout, Borderline, Zwangsstörungen, zur Suchtnachsorge oder beispielsweise zur Begleitung bei schweren Erkrankungen, wie Krebs, zu ihr kommen. „Ich nenne es Hilfe zur Selbsthilfe“, sagt sie. Sie sei wie eine Lehrerin fürs Leben, die zwar die Schuhe besohlen kann – doch loslaufen müssen die Patienten schon selbst.

In Köln führte Hedtfeld bereits einige Jahre eine eigene Praxis; damals noch mit kassenärztlicher Zulassung. Nur schweren Herzens gab sie diese auf, um nach Halver zu ziehen und die Geschicke des Familienunternehmens „In guten Händen“ zu lenken. Da sie parallel auch noch in einer Klinik im Westerwald arbeitete, musste sie eine Entscheidung treffen, den Fokus auf eine Sache richten.
Wunsch nach kassenärztlicher Zulassung
Dass sie nun mit einer Privatpraxis startet, liege nicht an ihr. Sie spricht offen aus, dass laut Kassenärztlicher Vereinigung (KV) der Bedarf gedeckt sei, dies aber durchaus in der Realität anders aussieht. Sollte also einer der begehrten Sitze für die kassenärztliche Zulassung frei werden, würde sich Melanie Hedtfeld um einen solchen bewerben. Doch es gibt dennoch eine Möglichkeit für Kassenpatienten: Wer nach drei Monaten Suche keinen Psychotherapeuten findet, kann einen Antrag auf Kostenübernahme für die Behandlung in einer Privatpraxis bei seiner Krankenkasse stellen. Die Kassen entscheiden dann darüber. Die Behandlungskosten richten sich in der Praxis von Melanie Hedtfeld nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
Nun startet sie aber erstmal mit ihrer frisch renovierten und neu eingerichteten Praxis. Die befindet sich unterhalb der Gemeinschaftspraxis Rohlfing/Fingerhut und ist über einen Seiteneingang erreichbar. Anfragen nimmt sie ab sofort entgegen.
Psychotherapie und Coaching
Melanie Hedtfeld
Kantstraße 11
Mobil: 0155/ 66099750
[email protected]
Melanie Hedtfeld weist daraufhin hin, dass Interessierte aus datenschutztechnischen Gründen nur ihre Kontaktdaten und keine weiteren Infos mitteilen sollten.