Die Geschichte, in der Pippi Langstrumpf das Plünderfest für alle organisierte und gemeinsam mit den Kindern den Plünderbaum zum leuchten gebracht hat, wurde von talentierten Schauspielern präsentiert. Die festliche Atmosphäre wurde durch Musik begleitet, die Kinder und Erwachsene begeisterte. Das Stück richtete sich besonders an Kinder ab vier Jahren und gab erfolgreich eine unterhaltsame Zeit für die ganze Familie.
Fotogalerie:












Bereits vor der Aufführung wurde das Publikum mit einem Verkaufsstand verwöhnt, an dem frische Waffeln, Säfte und Kakao, passend zum Alter des Publikums, angeboten wurden. Das Kinder- und Jugendtheaterstück hat in Kiefspe eine lange Tradition und wird jedes Jahr vor Weihnachten vom Jugendzentrum eingekauft. Meistens kommen jährlich unterschiedliche Gruppen von talentierten Schauspielern, die das Publikum mit ihren beeindruckenden Leistungen begeistern. Der Vorverkauf war in diesem Jahr besonders erfolgreich, mit 370 verkauften Tickets im Vorfeld.
Die Kinder wurden aktiv in die Vorstellung einbezogen, sei es durch Fragen oder in Dialogen zwischen den Schauspielern. Der reichliche Einsatz von Gesang begeisterte die kleinen Zuschauer, die vor Lachen nicht mehr aufhören konnten. Einige Kinder liefen sogar zur Bühne, um bei bestimmten Szenen zu helfen, beispielsweise um die Lichter anzupusten.
Insgesamt zählte die Vorstellung 470 begeisterte Menschen im Publikum. Die herausragenden Leistungen der Schauspieler, darunter Valeria Prautsch als Pippi, Meta Loeffen in den Rollen von Annika, Inga und Frau Prysselius, sowie Julian Wolber in den Rollen als Blom, Papa Langstrumpf und Herr Larsson und Cem Bingöl in den Rollen von Tommy und Donner Karlsson, wurden von der Regisseurin Cynthia Oblas perfekt inszeniert.