Mit dem Schützenfest des Kiersper Schützenvereins (KSV) 1899 zwischen Freitag und Montag, 22. bis 25. August, geht die Regentschaft des Königspaares Jan Thomas und Jil Clever zuende. Wer Thomas' Nachfolger wird, entscheidet sich beim Königsschießen am späten Sonntagnachmittag, 24. August.
Vor zwei Jahren veränderte ein Schuss die nachfolgenden zwei Jahre für Jan Thomas: Er war König des KSV 1899. Das Publikum jubelte, die künftige Königin Jil Clever war gerührt, die Kameraden gratulierten und die liebevoll "Grete" genannte Kanone ließ es mit drei Salutschüssen den Hedberg, das Dorf und ganz Kierspe wissen. 747 Tage später müssen die Majestäten abdanken und die Insignien ihrer Macht weitergeben. Dem KSV bleiben sie jedoch erhalten. Und beim Schützenfest 2027 kann Jan Thomas zum Kaiserschießen antreten.
Nach dem schönsten Moment der vergangenen zwei Jahre befragt, antwortet das Königspaar wie aus einem Mund: "Als die Scheibe von der Stange fiel." Einhellig sind sie der Meinung, dass es ohne dieses Ereignis all die anderen schönen Momente nicht gegeben hätte. Im Vorfeld hätten sie gelegentlich darüber gesprochen, wie es wäre, die Königswürde zu tragen, aber nicht definitiv oder tiefschürfend. Jan Thomas sagt: "Am Ende war es der passende Moment und so kam es dann zur spontanen Entscheidung."
Jan Thomas und Jil Clever sind dankbar: "Wir hatten die Unterstützung des gesamten KSV. Ohne diesen Rückhalt wäre unsere Koönigszeit nicht annähernd so schön gewesen." Den künftigen Majestäten geben sie den folgenden Rat: "Genießt jeden Moment, saugt jeder Erlebnis auf und habt Freude! Die zwei Jahre verfliegen so schnell, aber es werden viele unvergessliche Erinnerungen bleiben." Wie zum Beispiel die letzte Auswärtsfahrt nach Hülscheid: "Wir haben vormittags mit dem Hofstaat Fotos gemacht und sind im Anschluss mit einem vollen Bus nach Hülscheid gereist. Irgendwie hat man durchgehend gespürt, dass es unser letzter auswärtiger Auftritt war. Dementsprechend ausgelassen wurde auch gefeiert."
Die zwei Jahre der Königs- und Hofstaatzeit enden nun für Jan Thomas und Jil Clever. Die Fragen, wer das nächste Königspaar wird und wer am Sonntag, 24. August, in der Schießhütte auf dem Hedberg die Köniswürde erlangt, beantworten sich, wenn man live dabei ist. Für alle anderen wird der KSV Live-Übertragungen einrichten.
WERBUNG:
Wer auch nach dem Schützenfest noch auf der Suche nach dem passenden Trachten-Outfit fürs Oktoberfest ist, muss nicht weit schauen: In Halver, hier im Sauerland, sitzt mit der Orbis Textil GmbH & Co. KG ein regionaler Trachtenhersteller, der bayerische Tracht in traditioneller und moderner Form anbietet. Im firmeneigenen Werksverkauf gibt es eine Auswahl an Trachtenwesten, Trachtenhemden, Lederhosen und Dirndl – direkt vor Ort anprobieren oder bequem online bestellen unter www.gipfelstuermer.style.
