Für das Jahr 2024 zog der Vorstandsvorsitzende Roman Kappius eine durchweg positive Bilanz und verzeichnete ein Wachstum in vielen Bereichen. Auch wenn die Bilanzsumme auf rund 862 Millionen Euro sank, legte dafür das Kundengeschäft deutlich zu.
Am Donnerstag, 18. September, tagte der Zweckverband der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen in der Hauptstelle Kierspe. Neben dem Jahresbericht 2024 gab der Vorstand mit einer Zwischenbilanz einen wirtschaftlichen Ausblick auf das Jahr 2025.
Der Vorstandsvorsitzende Roman Kappius war über die positive Entwicklung und das Wachstum in vielen Bereichen sehr zufrieden. Die Sparkasse sieht sich weiterhin als starken Finanzpartner. Die Neuausleihungen im Kundenkreditgeschäft betrugen, so der Jahresbericht, im vergangenen Jahr, trotz gesamtwirtschaftlich schwieriger Bedingungen, knapp 80 Millionen Euro. Auch der Kreditstand lag, obwohl es hohe Sondertilgungen in Höhe von 34 Millionen Euro gab, bei 613 Millionen Euro.
Weitere positive Entwicklungen ließen sich bei den Geldanlagen der Kunden und bei deren gehaltenen Wertpapieren feststellen. Das Geldvermögen der Sparkassenkunden erhöhte sich auf rund 665 Millionen Euro, was ein Wachstum von zirka 30 Millionen Euro bedeutet.
Im Bereich des Verbundgeschäftes habe sich besonders das Bausparen über die LBS positiv entwickelt, heißt es weiter im Geschäftsbericht. Bei der vermittelten Bausparsumme betrug der Wert rund 18,4 Millionen Euro. Das sei der höchste Wert, den die Sparkasse Meinerzhagen-Kierspe in diesem Segment je erreicht habe. Damit belegt sie im Bereich des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe den dritten Platz.
„Wir sind da, wo andere sich zurückziehen“, so das Motto der Sparkasse. Im hiesigen Geschäftsgebiet weist sie einen Marktanteil von 52 Prozent im Privatkundengeschäft auf. Zudem gibt es immer noch neun Geschäftsstellen, darunter fünf Selbstbedienungsstellen.
Zum 31. Dezember 2024 arbeiteten 116 Mitarbeiter bei der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen, davon 12 Auszubildende.
Spenden
Roman Kappius und Torsten Rath, Mitglied des Vorstands, berichteten über Spenden in Höhe von 100.000 Euro. Dabei wurden unterschiedliche Vereine, Kindergärten und Schulen unterstützt.
Hervorzuheben sei die Sonderausschüttung der Sparkassenstiftung für Kiersper Projekte in Höhe von 10.000 Euro und die Unterstützung des Meinerzhagener Stadtmarketings zum Kauf einer LED Großleinwand. Diese war zum Beispiel beim Public Viewing im Rahmen der Fußball-EM zu sehen. Das "Projekt Zivilcourage" liegt der Sparkasse besonders am Herzen und wird daher auch in Zukunft unterstützt.
„Wir werden weiterhin präsent bleiben“, so der Wunsch der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen. Um diesem Willen Ausdruck zu verleihen, wurde die Geschäftsstelle Valbert renoviert und modernisiert. Außerdem bekam die Filiale in Meinerzhagen einen neuen Fassadenanstrich. „Unsere Gebäude erstrahlen in neuem Glanz", heißt es von Vorstandsseite.
Auch die Auszubildenden liegen dem Geldinstitut sehr am Herzen. Um diese weiterhin zu fördern, wird auch in 2025 die Bindung zu den Jüngsten gestärkt werden. Bereits im dritten Jahr wird das Projekt „Azubifiliale“ durchgeführt und mit Begeisterung angenommen. Die Auszubildenden lernen dabei, selbst Verantwortung zu tragen. Die Planungen für das nächste Jahr haben bereits begonnen.