Neuer Versuch, neues Glück? Auf ihrer Instagram-Seite verriet Sabrina Stein am Donnerstag, 7. September, dass sie sich ums Schieferhaus beworben hat. Erst vor einer Woche verkündete die Stadt Halver die Auflösung des Pachtverhältnisses mit Don Simon’s-Betreiber Mahesh Hewakandamby (wir berichteten). Dieser konnte den Betrieb wegen Personalmangels nicht aufrechterhalten.
Brosch: „Keine Online-Umfrage mehr“
Stein schreibt zu ihren Followern auf Instagram: „Ja! Wir haben uns erneut auf das Schieferhaus beworben. Jetzt bleibt abzuwarten, ob wir die Chance fürs Café diesmal bekommen. Drückt uns die Daumen.“

Und tatsächlich können alle Unterstützer in der neuen Ausschreibungsrunde ausschließlich mentale Unterstützung leisten. Denn: Eine erneute Bürgerbeteiligung wird’s nicht geben. Das bestätigte Bürgermeister Michael Brosch am Donnerstag, 31. August, auf Nachfrage von LokalDirekt. „Das machen wir sicherlich nicht mehr“, schloss er eine Online-Abstimmung aus.
Zur Erinnerung: Damals konnten die Halveraner Bürger auf der städtischen Homepage an einer Umfrage teilnehmen – und ihre Stimme entweder Hewkandamby oder Stein geben. Doch wie sich damals herausstellte wurde das Ergebnis manipuliert; machte das Voting unbrauchbar.
„Es haben immer mal wieder Menschen nachgefragt“
Dass Stein die einzige Bewerberin bleibt, davon ist offenbar nicht auszugehen. Wie Brosch ebenfalls im Gespräch mit LokalDirekt verriet, habe es in der Vergangenheit „immer mal wieder Menschen gegeben, die nach dem Schieferhaus gefragt haben“. Die Stadt werde alle Interessenten einladen und dann gemeinsam eine Entscheidung treffen.
Und was, wenn sich so schnell kein geeigneter Pächter findet? Auf die Frage, wie viel das Schieferhaus die Stadt Halver in dieser Zeit kostet, konnte Michael Brosch ad hoc keine Antwort geben. Es entstünden so gut wie keine Kosten. „Wir schließen einfach ab.“
Doch dass zumindest geheizt werden müsse, das räumte der Bürgermeister auf Nachfrage ein. Die Stadt werde die Immobilie dann aber lediglich auf einer Temperatur halten, dass nichts kaputt geht. Aber sicherlich herrschten keine 23 Grad. Was das in Euro für das öffentliche Gebäude bedeutet, wollte Brosch noch in Erfahrung bringen.
Interessenten können sich bei Yvonne Weber per Mail an [email protected] und unter der Telefonnummer 02353/73-103 melden. Und auch Vereine und Organisationen, die schon während der Schließung das Obergeschoss anmieten möchten, können sich laut Brosch ebenfalls bei der Stadt Halver melden.