Es ist für Blumenhändler einer der stressigsten Tage des Jahres: Der Muttertag. Für Floristin Tanja Wesnigk ein bereits routinierter, aber dennoch arbeitsreicher Tag. Mit zahlreichen Vorbereitungen stemmt sich die Floristin gegen den bevorstehenden Ansturm und bereitet sich auf den geschäftigen Sonntag vor. „Wir müssen immer eine Menge Blumen vorbestellen“, sagt Wesnigk. Oft basiere die Stückzahl auf ihrem Bauchgefühl, da sie weiß, dass die Kunden erfahrungsgemäß erst ab Donnerstag vor dem Muttertag in den Blumenladen strömen, um ihre Bestellungen aufzugeben.
Bei diesen endet die To-Do-Liste jedoch nicht: Die Ware muss aufgenommen, die Blumen angeschnitten und die Sträuße gebunden werden. „Eigentlich ist nicht der Sonntag der stressigste Tag, sondern der Samstag, weil dann die letzten Vorbereitungen erledigt werden müssen“, stellt Wesnigk lachend fest.
Auch am Muttertag sind höhere Blumenpreise zu erwarten
Die Blumenpreise werden durch hohe Stromkosten in den Gewächshäusern sowie Transportkosten deutlich beeinflusst, so Wesnigk. Dies sei insbesondere an Valentinstag und Weihnachten spürbar gewesen – auch vor Muttertag mache die Entwicklung keinen Stopp.
Die Aufzucht sei mit viel Energie und demnach mit hohen Energiekosten verbunden – von der Bewässerung bis zum Licht- und Wärmebedarf. „Wir versuchen die Preise in Grenzen zu halten, aber wir sind natürlich am Ende der Kette und können es nur so hinnehmen“, bedauert Wesnigk. Die Hoffnung, dass sich die Situation in näherer Zukunft beruhigt, bleibe dennoch bestehen.
Trends: Diese Blumen sind am Muttertag beliebt
Anlässlich des Muttertags soll der Fokus kurzzeitig von den steigenden Energiepreisen weggelenkt werden – ein wunderschöner Blumenstrauß soll dabei behilflich sein. Blumen-Expertin Tanja Wesnigk weiß aus jahrelanger Erfahrung, welche Blumensorten besonders gut bei den Müttern ankommen, wie etwa Pfingstrosen oder Flieder – „Blumen, die der Mai eben bringt“, wie sie erklärt. Zudem sei der „Vintage-Style“ im Trend. Also: locker-, luftig gebundene und gemischte Blumensträuße in Pastellfarben, wie etwa rosa und weiß.
Wer also noch dringend einen Strauß für die Mutter besorgen muss, hat am Wochenende noch die Möglichkeit. Und wenn es spontan gehen muss: Am Sonntag, 14. Mai, hat das Ladenlokal – wie viele weitere auch – noch von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
