Die Sauerländer Kleinbahn veranstaltet am Sonntag, 10. November, den Grünkohl-Fahrtag. Der Museumszug der Sauerländer Kleinbahn nimmt die Fahrgäste mit auf eine Zugreise wie vor 100 Jahren. Abfahrtszeiten in Hüinghausen sind: 11:20 / 12:24 /13:51 / 14:42 Uhr. Nach der Reise können sich die Besucher mit einer Portion Grünkohl stärken. Dieser wird wie jedes Jahr von den freundlichen Helfern des Dorfladens Hüinghausen angeboten.
Im Anschluss an die Fahrten des Grünkohltages am Sonntag, 10. November, beginnen die Laternenfahrten der Sauerländer Kleinbahn ab Bahnhof Hüinghausen. Die Vier-Generationen-Erlebniseisenbahn lädt die Familien ein und richtet sich ganz besonders an die jungen Fahrgäste, die Mama und Papa, Oma und Opa, aber als wichtigstes Requisit ihre Laterne mitbringen möchten. Um 16.30 und 17.30 Uhr verkehren zwei Sonderzüge dazu.
Die Personenwagen werden von den Martinslaternen der Kinder beleuchtet, wenn die Fahrt mit Sang und Klang von Hüinghausen zum Köbbinghauser Hammer und zurück geht. Als Stärkung gibt es für die Kinder dann eine Martinsbrezel.
Wegen der sehr großen Nachfrage und aus organisatorischen Gründen gibt es diese Sonderfahrten im Vorverkauf, ähnlich den Nikolausfahrten. Der Vorverkauf zu diesen Fahrten (und für die Martinsbrezeln) ist online auf Seite sauerlaender-kleinbahn.de/event/laternenfahrten möglich.
