Während der reguläre Mannschaftsbetrieb des BC Herscheid noch pausiert, zeigen sich die Spielerinnen und Spieler auch in der Sommerpause in Bestform – und das bei zahlreichen Turnieren in ganz NRW. Mit starken Platzierungen und vielen gesammelten Spielminuten beweist der Verein erneut seine sportliche Breite und Qualität.
Den Auftakt machte der Trinkhallen-Cup am Fronleichnams-Wochenende in Bochum. Während Andre Weckwerth und Jonas Lebus in der Gruppenphase knapp ausschieden, sicherten sich Sally Gleim und Lea Lebus nach vier Siegen und nur einer Niederlage einen starken 2. Platz im Doppel.
Weiter ging es Ende Juni mit der Einladungsrangliste beim BC Herringen. Sally Gleim trat dort gleich doppelt an: Im Mixed mit Robin Brandt (TuS Breckerfeld) erspielte sie Platz 11–12; im Damendoppel mit Jana Bohne (SC Ostenland) gelang ihr ein sehr guter 5. Platz. Zeitgleich holten Jonas Lebus und Andre Weckwerth bei den City-Masters des Hammer SC im stark besetzten Herrendoppel-A-Feld, einen hervorragenden 3. Platz.
Am vergangenen Wochenende standen dann der Bochumer Sommer-Cup und der Babolat-Junior-Cup in Ascheberg an. In Ascheberg gingen insgesamt sechs Nachwuchsspieler und Spielerinnen des BC Herscheid im Einzel aufs Feld. Jonas Müller, Linda Thomas und Sophie Baron konnten an diesem Tag nicht punkten, gewannen aber wertvolle Turniererfahrung im U13er und U15er Bereich dazu. Tom Biehsmann konnte eines seiner insgesamt vier Gruppenspiele für sich entscheiden, verpasste aber den Sprung in die weitere Spielphase. Julian Baron startete in der U11er Altersklasse mit Erfolg: Nach einer starken Gruppenphase (2 von 3 Spielen gewonnen) setzte er sich im Viertelfinale durch und erspielte sich schlussendlich den 3. Platz in der Gesamtwertung. Seine Schwester Emilia Baron feierte an diesem Turnier den Sieg bei den Mädcheneinzeln der U13ern.
Fotogalerie
In Bochum schieden Niklas Müller und Jennifer Fischer nach drei Niederlagen im Mixed-C-Feld frühzeitig aus. Erfolgreicher lief es im Mixed-B-Feld: Sowohl Gleim/Brandt als auch Jonas und Lea Lebus zogen mit jeweils vier Siegen ins Halbfinale ein. Gleim/Brandt entschieden ihr Halbfinale in drei Sätzen für sich, unterlagen dann jedoch Jonas und Lea, die das Finale souverän in zwei Sätzen gewannen. Auch im Damendoppel A-Feld zeigten Lea Lebus und Sally Gleim ihr Können: In einer 5er-Gruppe bezwangen sie drei Teams deutlich. Nur gegen die späteren Siegerinnen aus der Regionalliga mussten sie sich geschlagen geben und landeten damit auf Platz 2. Im Herrendoppel B-Feld erreichten Rainer Cazzato und Pascal Galleinus nach drei Siegen die K.O.-Phase, schieden jedoch im Viertelfinale aus. Niklas Müller und Christian Flori (TuS Meinerzhagen) verpassten mit einem Sieg in der Gruppenphase knapp das Weiterkommen im C-Feld.