Eine Woche lang war die Grundschule Auf der Wahr ganz auf Zirkus eingestellt – wir berichten. Nachdem die Schüler vier Tage lang mit den Artisten des Zirkus Rondel trainierten, feierten die Kinder am Donnerstag, 14. September, Premiere.
Gemeinsam liefen die Nachwuchs-Darsteller in die Manege ein, nachdem sich der Start etwas verzögerte. Einer der Clowns musste noch auf Toilette, scherzte René Ortmann, der den Abend moderierte.
Den ersten Teil der Show übernahmen die alten „Muskelmänner“.
Im zweiten Akt zeigten die Jongleure in verschiedenen Bereichen ihr Können.
Eine Gruppe Basketballer sprang auf dem Trampolin durch und über diverse Hindernisse.
„Sanfte Blumenmädchen“ verblüfften das Publikum als elegante Tauben-Dompteurinnen.
Die Meister des Feuers rockten rebellisch durch die Manege.
Die Party-Clowns tanzten sich frech mit Ghetto-Blaster und Konfetti durch den Zuschauer-Raum.
Während einer zwanzigminütigen Pause konnten Speisen, Getränke und Fan-Artikel erworben werden. Der Förderverein der Grundschule verkaufte Kuchen und Muffins.

Nach der Pause erlebte das Publikum einen spannenden Piratenkampf.
Nach den Piraten verblüfften die Akrobaten das Publikum mit diversen Figuren – am Boden und in der Luft.
Zum großen Abschluss trat Ortmann mit seinen Trapez-Künstlerinnen ins Rampenlicht.
Zum großen gemeinsamen Applaus versammelten sich nochmal alle gemeinsam in der Manege. Eltern konnten Bilder ihrer Kinder im Kostüm erwerben.
René Ortmann dankte dem Lehrerkollegium und der Schulleitung für die Kooperation. Zudem dankte er den Eltern, die am Anreisetag beim Aufbau des Zeltes geholfen hatten. Freiwillige seien aufgerufen, am Samstag, 15. September, von 9 bis 12 Uhr beim Abbau des Zeltes zu helfen.
Fotogalerie:


























































