Auf dem Gelände einer betriebseigenen Kläranlage auf dem Bamberg sind am späten Montagvormittag, 21. Juli, einige Hundert Liter Schwefelsäure ausgelaufen. Unter Einsatz von Atemschutz und Vollschutzanzügen pumpte die Feuerwehr Meinerzhagen im vierstündigen Großeinsatz die Säure ab und dekontaminierte die betroffenen Flächen.
Gegen 11.30 Uhr erreichte der Notruf die Feuerwehr: Mehrere Hundert Liter Schwefelsäure sind an der Adresse Im Kötgen 1 ausgelaufen. Dort betreibt die Firma Otto Fuchs ein Klärwerk zur Neutralisation des betriebseigenen Abwassers. Die Löschzüge der Meinerzhagener Feuerwehr rückten zu dem Gefahrgut-Einsatz aus. Mitarbeiter der Firma Otto Fuchs kooperierten mit der Feuerwehr und den Einsatzkräften des DRK und der Polizei.
Laut ersten Stellungnahmen von Polizei und Feuerwehr habe es sich um einen Betriebsunfall gehandelt: Beim Umfüllen von 600 Litern Schwefelsäure seien einige Hundert Liter aus einem defekten Behälter ausgetreten. Betroffen waren demnach eine asphaltierte Straße auf dem Betriebsgelände und eine angrenzende Wiese. Schwefelsäure ist eine starke Säure und sehr ätzend. Sie kann Kleidung, Haut und Schleimhäute verätzen. Deswegen ist beim Umgang mit der Flüssigkeit äußerste Umsicht geboten.
Ausgerüstet mit Atemschutzmasken, mit Atemschutzgeräten und teilweise in Vollschutz, pumpten die Freiwilligen der Meinerzhagener Feuerwehr die verbliebene Säure aus den Behältern und streuten die Straße und die Wiese mit einem Bindemittel ab. Eine Gefahr für die Bevölkerung soll nicht bestanden haben. Zu etwaigen Folgen für die Umwelt konnte bis zum jetzigen Zeitpunkt niemand eine gesicherte Einschätzung abgeben. LokalDirekt hat das Unternehmen Otto Fuchs um eine Stellungnahme gebeten.