Dieses Spiel ist von besonderer Brisanz geprägt, denn Lüdenscheid liegt mit 6:12 Punkten nur einen Zähler vor der HSV die mit 5:13 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz rangiert und diesen durch einen Sieg gerne verlassen möchte. Mit der Einstellung vom Spiel gegen Volmetal ist sicherlich mindestens ein Punktgewinn möglich. Hierzu bedarf es aber einer konzentrierten Leistung über die gesamte Spieldauer.
Ihr besonderes Augenmerk müssen die HSVer bei der Deckungsarbeit auf den wurfgewaltigen Lausen legen, der an einem guten Tag ein Spiel alleine entscheiden kann. Dazu kommt, dass die Bergstädter, gestützt auf einen guten Torhüter, versuchen werden, über Mancini zu einfachen Gegenstoßtoren zu kommen. Die Lüdenscheider gelten in diesem Jahr als die Wundertüte der Liga, denn auf unerwartete Niederlagen folgten ebenso überraschende Punktgewinne.
Bei der HSV Plettenberg/Werdohl sind alle einsatzfähigen Spieler an Bord. Lediglich auf die beiden Langzitverletzten Kämmerer und Kreikebaum muss Trainer Jugo Lakic verzichten. Böckel ist nach seiner abgelaufenen Sperre wieder im Kader.
Die beiden Mannschaften treffen in dieser Saison zum dritten Mal in einem Pflichtspiel aufeinander. Das Hinspiel Ende August und auch das darauf folgende Kreispokalspiel Anfang September konnten die Lüdenscheider für sich entscheiden. Deshalb brennen die Plettenberger und Werdohler jetzt vor heimischer Kulisse auf Revanche und wollen die Punkte unbedingt am Riesei behalten.
A-Junioren bestreiten Vorspiel
Die Verantwortlichen der HSV hoffen auf eine große Zuschauerunterstützung für ihre Mannschaft.
Vor dem Lokalderby trifft die A-Jugend der HSV um 16 Uhr ebenfalls in der Halle Riesei auf den Tabellenführer SG Halden-Herbeck.