Sommerzeit, Lesezeit – frei nach diesem Motto läuft aktuell wieder der Halveraner Lesesommer der Stadtbücherei. Mitmachen können alle Lesepass-Inhaber zwischen sechs und 16 Jahren – und zu gewinnen gibt es auch etwas. Wie das funktioniert, hat sich die sechsjährige Mia angeschaut.

Der erste Schritt ist recht simpel: „Unsere Kinderbücher findest du in der ersten Etage. Du kannst einfach hochgehen und dir was aussuchen“, erklärt Bücherei-Mitarbeiterin Monika Stang-Theiß und deutet auf die Treppe gegenüber des Empfangstresens.

Und das Angebot ist groß: Von Büchern für Leseanfänger über Sachliteratur und Nachschlagewerke bis hin zu Fantasyromanen für Jugendliche ist alles dabei.

Nach getroffener Auswahl führt der Weg zurück zu Monika Stang-Theiß: Bis zu vier Bücher, so erklärt sie, kann man im Rahmen des Lesesommers ausleihen. Daheim können diese dann gelesen und bewertet werden.

Mit der Rückgabe der Bücher können die Bewertungskarten eingeworfen werden – und hier gibt es laut Stang-Theiß eine Veränderung zu den Vorjahren: „Dieses Mal ist eine Teilnahme schon mit nur einer abgegebenen Karte möglich.“ Insgesamt kann man mit bis zu vier Büchern teilnehmen – und für jedes gelesene Exemplar gibt es einen Eintrag und einen Stempel in den Lesepass.

Wer dann mindestens eine Karte in den Lostopf geworfen hat, kann am Ende auch noch etwas gewinnen: Der Hauptpreis ist eine Fahrt für zwei Erwachsene und zwei Kinder mit der Draisine, der Zweitplatzierte bekommt einen Gutschein für den Kletterwald – darüber hinaus gibt es „Büchergutscheine, Trinkflaschen, Spiele und jede Menge weiterer Sachpreise“ zu gewinnen, wie Monika Stang-Theiß sagt.
Die Bewertungskarten können bis zum 12. August eingeworfen werden. Der Halveraner Lesesommer endet mit der Auslosung der Preise am 18. August um 16 Uhr in der Stadtbücherei.