Halver / Wipperfürth. Nach einem schweren Verkehrsunfall war die L284 zwischen Halver-Bergfeld und Anschlag zeitweise voll gesperrt. Zwischenzeitlich landete ein Rettungshubschrauber auf der Landesstraße.
Nach ersten Informationen war eine Renaultfahrerin (25 Jahre, Halveranerin) aus Wipperfürth in Richtung Halver unterwegs, als ihr ein Motorradfahrer (59 Jahre, Halveraner) entgegenkam. Die Fahrzeuge touchierten sich aus bislang ungeklärter Ursache, woraufhin der Kradfahrer die Kontrolle verlor und von der Straße abkam. Er landete im Straßengraben und wurde dabei schwer verletzt. Nach ersten Untersuchungen kann Lebensgefahr derzeit nicht ausgeschlossen werden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Unfallkrankenhaus geflogen.
Die Fahrerin des Renault blieb bei dem Unfall unverletzt, erlitt aber einen Schock.
Zur Ermittlung des Unfallhergangs wurde ein VU-Team (Verkehrsunfallaufnahmeteam) aus Gummersbach angefordert. Die Landesstraße bleibt im betroffenen Bereich während der Untersuchungen bis auf weiteres voll gesperrt.
Vor Ort war unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Halver. Vom Löschzug Stadtmitte rückten vier Fahrzeuge mit 15 Einsatzkräften zum Unfallort aus.
Weiterer Bericht folgt.

