„Es ist jede Menge los in Plettenberg“, sagt KulTour-Geschäftsführerin Sylvia Eick. Den kompletten Überblick über Konzerte, Ausstellungen, Theateraufführungen, Feste und sonstige Veranstaltungen, die in diesem Jahr in der Vier-Täler-Stadt stattfinden, bietet die Broschüre KulTour-Zeit 2025, die ab Montag an vielen Orten ausliegt.
Die Reihe KulTour-Lichter beinhaltet Theater, Lesungen, Musik und Comedy. Unter der Überschrift „Zeitrausch – die Sommernächte“ reihen sich ab Juli Akrobatik, moderner Zirkus, Theater und Musik unter dem Stephansdachstuhl aneinander. Dazu gehören jeweils auch Veranstaltungen, die für das ganz junge Publikum reizvoll sind. Stadt- und Stadtteilfeste komplettieren das Programm, das das KulTour-Team mit Sylvia Eick, Pierre Baltins und Max Blöink jetzt vorstellt.
Max Blöink ist der Neue im KulTour-Team. Seit Januar gehört er dazu. Der 27-Jährige kommt aus Lennestadt. Er unterstützt Pierre Baltins im Bereich Kulturveranstaltungen. Aktuell bereitet Max Blöink schwerpunktmäßig die Ausbildungsbörse vor, die am 4. und 5. Juni in der Schützenhalle stattfinden wird.
Highlights im Zeitrausch-Programm sind sicher die Gastspiele der Coldplay-Coverband Shiver am 17. Juli und des NN Theaters am 24. Juli auf dem Alten Markt. Für den Plettenberger Frühjahrsmarkt am 10. Mai kündigt Pierre Baltins eine große Kirmes an. Unter anderem werde Schausteller Alexander Langhoff das große Riesenrad auf dem Maiplatz platzieren. Zum Programm gehört auch wieder der Familienflohmarkt unterm Stephansdachstuhl am 10. Mai. Die Anmeldung dafür werde etwa vier Wochen vorher geöffnet, bitten die Organisatoren alle Interessierten um etwas Geduld.
Für die Partys an der Plettenberger Waterkant sind die Termine 15. Mai und 26. Juni reserviert. Am 16. Mai lädt die Eiringhauser Werbegemeinschaft zum Dämmer-Shoppen ein. In diesem Jahr wird ein kleines Plewo-Stadtfest gefeiert. Am Samstag, 30. August, gibt es ein Benefizkonzert unterm Stephansdachstuhl mit den Plettenberger Bands Servants Quarters und Finest Fathers. Am Sonntag können sich die Kinder u. a. auf ein Mitmach-Konzert mit HerrnH freuen. Darüber hinaus tritt Mika mit seiner Show „Zauberträume“ auf.
Viele weitere Veranstaltungen sind in der KulTour-Zeit 2025 aufgeführt. „Es ist für jeden etwas dabei“, ist Sylvia Eick überzeugt. „Und bei vielen Veranstaltungen ist der Eintritt kostenlos. Man muss also nur hingehen.“
Die KulTour-Zeit liegt u. a. im Wilhelm9, in der Stadtbücherei und in der Hauptstelle der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis aus. Darüber hinaus ist sie als Download (PDF) auf den Internetseiten der Plettenberger KulTour GmbH verfügbar. Alle Veranstaltungsinformationen stehen auch in der neuen Plettenberg-App, die in Verbindung mit der Vier-Täler-Card erstellt worden ist.
Das Kulturprogramm 2025 im Überblick:
