Das Plettenberger Oktoberfest steigt am Freitag, 3. Oktober, in der Schützenhalle im Wieden. Florian König und die Plettenberger Schützengesellschaft haben sich zusammengetan, um diese Veranstaltung, die sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit erfreute, fortzuführen. Der Kartenvorverkauf lief am heutigen Freitag (8. August) allerdings verhalten an.

Organisator Florian König und Dennis Seuthe von der Plettenberger Schützengesellschaft konnten ihre Enttäuschung nicht verbergen. Der Run auf die Tische beim Oktoberfest hielt sich in Grenzen. „Ich hätte schon mehr Interesse erwartet“, sagte König. Er setzt jetzt auf die Fortführung des Kartenvorverkaufs in den nächsten Tagen in der Hauptstelle der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis.

Dabei kommen die Veranstalter einem häufig geäußerten Wunsch nach und bieten neben Tischen für zehn Personen auch solche für sechs Personen an. Der Preis für den Zehner-Tisch beträgt 260, für den Sechser-Tisch 156 Euro. „Die Zahl der Sechser-Tische ist aber begrenzt“, so der Hinweis von Florian König.

Der Kartenvorverkauf für das Plettenberger Oktoberfest begann verhalten.
Foto: Schlütter

Neben den Platzreservierungen können Brotzeitplatten für jeweils den kompletten Tisch vorbestellt werden. Bestellungen für die bayerische Brotzeit nach landestypischer blau-weißer Rezeptur können auch noch bis zum 19. September per Mail nachgereicht werden.

Neben dem stationären Vorverkauf in der Sparkasse gibt es die Möglichkeit, die Karten fürs Oktoberfest per Mail ([email protected]) oder über das Kontaktformular auf den Internetseiten der 3. Kompanie der PSG zu bestellen.

Das Oktoberfest öffnet am 3. Oktober um 15 Uhr. Den Fassanstich werden der Bürgermeister und ein Vertreter der Sparkasse vornehmen. Die Band Klostergold feiert dabei ein Doppeljubiläum: Die Band aus der Oberpfalz spielt in Plettenberg zum zehnten Mal und steht seit 30 Jahren auf der Bühne.

Werbung

Wer noch auf der Suche nach dem passenden Trachten-Outfit fürs Oktoberfest ist, muss nicht weit schauen: In Halver, hier im Sauerland, sitzt mit der Orbis Textil GmbH & Co. KG ein regionaler Trachtenhersteller, der bayerische Tracht in traditioneller und moderner Form anbietet. Im firmeneigenen Werksverkauf gibt es eine Auswahl an Trachtenwesten, Trachtenhemden, Lederhosen und Dirndl – direkt vor Ort anprobieren oder bequem online bestellen unter www.gipfelstuermer.style.