Die Plettenberger KulTour lädt zum ersten Netzwerktreffen für Handel, Gastronomie, Dienstleistung und alle Interessierten ein. Das Treffen findet am Mittwoch, 22. Oktober, um 18.30 Uhr im Ratssaal statt.

Das neue Format „Netzwerkstadt“ soll eine Plattform für Ideenentwicklung, Austausch, Information und gemeinsames Netzwerken bieten und ist offen für alle, die das Leben in Plettenberg aktiv mitgestalten möchten, schreibt die KulTour in der Einladung. Es soll an die Stelle des kürzlich aufgelösten Stadtmarketingvereins treten.

Zur Auftaktveranstaltung sind folgende Themen geplant:

  • Allgemeines und Informationen: Die Plettenberger KulTour GmbH gibt einen Einblick in aktuelle Projekte und informiert über Wissenswertes rund um die städtische Kultur- und Veranstaltungsarbeit.
  • Plettenberger Woche (PleWo) 2026: Was ist wann geplant? Wo sind die Veranstaltungsflächen vorgesehen? Erste Einblicke in Organisation und Konzept.
  • Vorstellung VierTälerCard: Die neue VierTälerCard ersetzt den bisherigen Papier-Gutschein durch ein modernes Scheckkartenformat mit digitaler App-Funktion – einfach, zeitgemäß und regional.
  • Vorstellung digitaler Adventskalender: Ein digitaler Adventskalender soll in der Vorweihnachtszeit das Shoppingvergnügen in der Innenstadt bereichern. Die Teilnahme ist für alle Betriebe kostenlos.
  • Austausch & Netzwerken: Im Anschluss bleibt Zeit für Gespräche, Anregungen und gegenseitigen Austausch.

„Mit dem Format Netzwerkstadt möchten wir allen Akteurinnen und Akteuren aus Handel, Gastronomie und Dienstleistung die Möglichkeit geben, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam Ideen für unsere Stadt zu entwickeln. Ziel ist es, Plettenberg auch künftig als lebens- und liebenswerte Stadt zu stärken“, sagt Sylvia Eick, Geschäftsführerin der Plettenberger KulTour GmbH.

Die Veranstaltung ist kostenlos und unverbindlich. Eine spontane Teilnahme ist möglich.