„Das gesamte Team ist bereit für den Badespaß und freut sich darauf, ab dem 1. Juni den Besuchern des Klutertbades ein angenehmes Sommererlebnis zu bieten“, teilt die Stadt Ennepetal mit.
Das Freibad an der Mittelstraße verfügt über ein mit Solarthermie beheiztes Außenbecken. Als „Naturerlebnisbad“ wird das Wasser hier biologisch und ohne Zusatz von Chlor aufbereitet. Es gibt einen barrierefreien Nichtschwimmerbereich, eine Rutschanlage sowie einen Sandstrand mit einer Flachwasserlagune und eine gepflegte Liegewiese.
Öffnungszeiten
Im Klutertbad öffnet entweder das Hallenbad oder das Freibad zu den folgenden Zeiten:

Eintrittspreise
Ein Tagesticket für Kinder und Jugendliche (3 – 15 Jahre) kostet 3 Euro, Erwachsene ab 16 Jahren zahlen 5 Euro. Menschen mit Behinderung erhalten gegen Vorlage des Ausweises mit einem Behinderungsgrad von mindestens 70 Prozent ermäßigten Eintritt (4 Euro). Ist im Schwerbehindertenausweis ein „B“ eingetragen, so ist der Eintritt für die Begleitperson kostenfrei.
Pächter für Außengastronomie gefunden
Eine erfreuliche Neuigkeit teilt die Stadt Ennepetal bezüglich der Außengastronomie des Freibades mit: „Ein Pächter wurde gefunden, der Pachtvertrag wurde Anfang Mai unterzeichnet. Das Klutertbad wird seinen Besuchern also auch ein breites Angebot an Speisen, Snacks und Getränken bieten können.“
Direkt am Tag nach Eröffnung der Freibadsaison – also am Sonntag, 2. Juni – steht bereits die erste Veranstaltung an: das Hafenfest mit Ehrenamtstag. Ab 11 Uhr wird diese von der Stadt Ennepetal in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein in der Stadt Ennepetal e.V. organisiert. Nachdem das Fest zuletzt 2018 stattfand, erlebt es dieses Jahr anlässlich des 75. Geburtstags der Stadt Ennepetal ein Revival (wir berichteten).