Für die Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums ging es letzte Woche in Nauders in Österreich auf die Piste. Auf und jenseits der Piste wurden sie von den Lehrkräften Matthias Brenner, Sascha Gewers, Bettina Klippel und Stefanie Fröndhoff begleitet. Mittags genossen alle das traumhafte Alpenpanorama in strahlendem Sonnenschein bei der Jause auf der Hüttenterrasse des Bergrestaurants.
Auf den Pisten wurden verschiedene Übungen durchgeführt, die den Skifahrern halfen, ihre Technik zu verbessern. Vom „Oberkellner“ über den „Fensterausschnitt“ bis hin zum „Geiger“ – die vielfältigen Übungen sorgten für viel Spaß und Abwechslung. Die geflügelten Worte „Pizza“, „Pommes“ und „Drücken“ wurden schnell zum Motto der Fahrt und sorgten für zahlreiche Lacher. Die Herausforderung der Talabfahrt wurde ebenfalls nach wenigen Tagen gemeistert.
Jeden Abend wurden die begehrten Auszeichnungen „Pistensau“ und „Warnweste“ neu verliehen, nachdem alle die spektakulären Ereignisse des Tages Revue passieren ließen. Diese Auszeichnungen motivierten die Skifahrer, ihr Bestes zu geben und die Herausforderungen auf der Piste zu meistern.
Das Abendprogramm bot eine gelungene Mischung aus Spaß und Entspannung. Spieleabende, Eisstockschießen und eine beeindruckende Lichtershow mit Eislaufeinlagen bei Minusgraden sorgten dafür, dass der Zusammenhalt innerhalb der Jahrgangsstufe weiter gestärkt wurde. Nach einem anstrengenden Skitag konnten die Teilnehmer bei diesen Aktivitäten neue Freundschaften schließen und bestehende vertiefen.
„Die einwöchige Klassenfahrt nach Nauders war viel mehr als eine sportliche Aktivität. Sie förderte nicht nur unser skifahrerisches Können, sondern stärkte auch den Zusammenhalt der beiden Klassen. Wir hatten sehr viel Spaß und werden diese Fahrt immer in guter Erinnerung behalten“, resümiert die Teilnehmerin Seline Rabitsch.
Fotogalerie:























