Ennepetal. In den Sommerferien haben alle Kinder bis einschließlich 14 Jahren freien Eintritt ins Klutertbad in Ennepetal. Die Aktion ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Ennepetal und der Reichert-Alanod-Stiftung.
Kein Eintritt, kein Aufwand, nur Wasservergnügen: „Wir wollen, dass jedes Kind unbeschwerte Ferientage im Klutertbad erleben kann“, erklärt Ennepetals Bürgermeisterin Imke Heymann. Daher können Kinder bis einschließlich 14 Jahren während der gesamten Sommerferien kostenlos im Naturfreibad planschen - ein Schülerausweis oder vergleichbares Dokument genügt.
Das Klutertbad an der Mittelstraße 108 ist ein Naturerlebnisbad, das Wasser wird biologisch ohne Zusatz von Chlor aufbereitet. Es gibt dort neben einem beheizten Außenbecken auch einen kleinen Sandstrand mit Flachwasserlagune sowie einen barrierefreien Nichtschwimmerbereich.
Zeichen für Teilhabe und Familienfreundlichkeit
Imke Heymann betont die gesellschaftliche Bedeutung der Maßnahme: „Kein Kind soll außen vor bleiben, nur weil vielleicht der Eintrittspreis ein Hindernis wäre.“ Die Aktion stehe somit für soziale Teilhabe, Gesundheitsförderung und Familienfreundlichkeit.
Der kostenlose Badeeintritt sei auch ein verspätetes Geschenk zum 75-jährigen Stadtjubiläum. „Ein Dank geht dabei an die Reichert-Alanod-Stiftung, ohne deren großzügige Unterstützung diese Ferienfreude nicht möglich gewesen wäre“, so Heymann.