Die Vorbereitungen für die Sternsingeraktion in Breckerfeld beginnen am Sonntag, 7. Dezember. Um 10.30 Uhr treffen sich interessierte Kinder und Jugendliche in der katholischen Kirche St. Jakobus an der Frankfurter Straße 65. Die eigentliche Aktion findet am 10. und 11. Januar 2026 statt.
Kinder und Begleitpersonen gesucht
Für die Durchführung der Sternsinger-Aktion im Januar 2026 werden noch weitere Kinder sowie erwachsene Begleitpersonen benötigt. Die Leitung liegt bei Adriana Wölm, Anika Falkenroth und Tobias Koch. Interessierte können sich bei ihnen per E-Mail an [email protected] wenden.
Aktion gegen Kinderarbeit
Das Kindermissionswerk stellt die bundesweite Sternsingeraktion 2026 unter das Motto „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“. Im Mittelpunkt steht dabei exemplarisch Bangladesch, wo nach Angaben des Hilfswerks weiterhin rund 1,8 Millionen Minderjährige arbeiten müssen, viele davon unter gesundheitsschädlichen Bedingungen.
Partnerorganisationen wie die Abdur Rashid Khan Thakur Foundation unterstützen Kinder dabei, aus ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen auszusteigen und wieder eine Schule zu besuchen. Auch Caritas Bangladesch setzt sich im Norden des Landes für Bildungschancen benachteiligter Kinder und Jugendlicher ein. Unter anderem sensibilisiert sie Eltern für das Recht auf Bildung und vermittelt ihnen, dass ihre Kinder bessere Zukunftschancen haben, wenn sie zur Schule gehen.
Mit den Spenden der Sternsinger-Aktion 2026 sollen Projekte gefördert werden, die jungen Menschen in Bangladesch Zugang zu Bildung ermöglichen und ihre Rechte stärken, um Kindern Perspektiven jenseits ausbeuterischer Arbeit zu eröffnen.









