Am Sonntag, 21. Juli, kam es gegen 6.30 Uhr zu einer Meldung der Brandmeldeanlage im Familienbad Nattenberg. Die Feuerwehr rückte schnell aus und stellte vor Ort fest, dass es sich nicht um ein Leck in der Chlorgasanlage, sondern lediglich um eine erhöhte Chlor-Konzentration im Wasser des Solebeckens gehandelt hat. Das Familienbad war zum Zeitpunkt des Alarms noch geschlossen, für Besucher bestand daher keine Gefahr. Um 11 Uhr konnte das Familienbad bereits für die Besucher wieder öffnen – alle Becken im Innen- und Außenbereich konnten genutzt werden, lediglich der Sauna- und Solebereich ist noch geschlossen.
„Für die Überprüfung der Anlage und Ursachenforschung beauftragten die Verantwortlichen im Familienbad umgehend die Fachfirma“, heißt es in der Mitteilung der Bäderbetrieb Lüdenscheid GmbH. Das Ergebnis liegt vor: Durch das Gewitter in der Nacht von Samstag auf Sonntag trat ein Überspannungsschaden an der Anlage auf, auf den die Chlor-Überdosierung zurückzuführen ist.
Für Familienbadleiter Andreas Santen steht nun die Rückkehr zum Normalbetrieb am Nattenberg an. „Zum Glück hat das Meldesystem direkt Alarm ausgelöst und die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren sehr schnell vor Ort.“ Sobald auch der Sauna- und Solebereich im Familienbad Nattenberg wieder geöffnet ist, wird dies auf der Website www.familienbad-nattenberg.de bekanntgegeben sowie über die Socialmedia Kanäle kommuniziert.