Am Dienstag, 29. Juli, lädt die Stadt Lüdenscheid interessierte Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Anhörung im Rathaus ein, um die Planungen für das neue Wohnquartier „Am Grünewald“ vorzustellen.
Die Stadt Lüdenscheid plant eine umfassende Neugestaltung im Bereich „Am Grünewald“. Die Wohngebäude mit den Hausnummern 19 bis 47 aus den 1920er Jahren sollen abgerissen und durch moderne Neubauten ersetzt werden. Vorgesehen sind vier freistehende Mehrfamilienhäuser, ein zweigeschossiges Parkdeck sowie eine Betreuungseinrichtung für ältere Menschen.
Mit dem neuen Konzept soll ein zukunftsfähiges Wohnquartier entstehen, das verschiedene Altersgruppen anspricht. Die geplante Betreuungseinrichtung für Senioren soll die soziale Durchmischung fördern und ein generationenübergreifendes Wohnen ermöglichen.
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
Auf Antrag des Projektentwicklers wird für dieses Vorhaben ein Bebauungsplan aufgestellt. Da die planungsrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, wird das Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch im beschleunigten Verfahren durchgeführt. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus ist eine frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung geplant, um Bürgern und Bürgerinnen die Möglichkeit zu bieten, sich über das Vorhaben zu informieren und Anregungen zur Planung einzubringen.
Die Stadt Lüdenscheid lädt daher interessierte Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 29. Juli, um 18 Uhr zu einer öffentlichen Anhörung im Jürgen-Dietrich-Forum des Rathauses, Rathausplatz 2, ein. Mitarbeitende des Fachdienstes Bauleitplanung und Städtebau werden im Rahmen der Veranstaltung das Vorhaben vorstellen und Fragen beantworten.
Planentwurf zur Einsicht im Rathaus und online
Darüber hinaus kann der Entwurf des Bebauungsplans Nr. 846 „Am Grünewald“ kann am Montag, 28. Juli, und Dienstag, 29. Juli, während der Dienstzeiten im Rathaus eingesehen werden. Er liegt in der 5. Etage, zwischen den Räumen 534 und 537, in den Glasvitrinen aus. Zusätzlich steht der Entwurf auch online zur Verfügung unter https://www.o-sp.de/luedenscheid/plan?pid=84124.
Menschen mit Behinderungen, die Unterstützung für die Teilnahme an der Veranstaltung oder die Einsichtnahme in den Plan benötigen, können sich vorab beim Fachdienst Bauleitplanung und Städtebau melden. Kontakt: Tel. 02351/172692 oder per E-Mail an [email protected].
Hintergrund der Planung
Erste Entwürfe für das Areal wurden bereits im Jahr 2021 veröffentlicht. Seither wurde das Konzept überarbeitet. Der Stadtplanungsausschuss hat am 4. Juni 2025 die aktualisierte Planung zur Kenntnis genommen und die Aufstellung des Bebauungsplans beschlossen.
Zum Thema "Wohnquartier Am Grünewald" berichtete LokalDirekt
am 23. Mai 2025: "Bezahlbarer Wohnraum entsteht in absoluter 1a-Lage"
am 24. Mai 2025: "Linke zum Grünewald: Der Bürgermeister soll Tempo machen"