Am kommenden Wochenende (25. bis 27. Juli) feiert der Schützenverein Blau-Weiß Sundhelle sein Schützenfest. Die Vorbereitungen sind im vollen Gange.

Am vergangenen Freitag trafen sich die Schützen auf der Sundhelle mit ihren Frauen. Das Treffen eine Woche vor dem Schützenfest hat Tradition, um das Schützenheim fein zu machen für das anstehende Schützenfest-Wochenende. Der 1. Vorsitzende Frank Posdena hatte die Parole „viele Hände, schnelles Ende“ ausgegeben und die anstehenden Aufgaben wurden routiniert abgearbeitet.

Am kommenden Mittwoch geht es dann in die sogenannten Außenbezirke; dort bekommen die Mitglieder, die nicht auf der Sundhelle wohnen, ihre Vereinsfahnen gehisst. Am Donnerstag treffen sich die Offiziere und Mitglieder zum Schmücken der Straßen.

Am Freitag laden das Königspaar Andreas Franz und Monika Meister und sein Hofstaat zu ihrem Abschidsfest ein. Mit dem Motto „Blau-Weiß, das sind wir“ hofft das Königspaar, dass viele der Gästen in Blau-Weiß gekleidet kommen.

Am Samstag wird um 12 Uhr der erste Schuss vom Bürgermeister auf den Königsvogel abgegeben. Mit Spannung wird der neue König erwartet. Nach dem Festumzug wird dann der Festball im Schützenheim mit dem Duo „Lucky Lips“ gefeiert.

Am Sonntag übernimmt das Biergericht das Schützenheim. Biergerichtspräsidentin Melanie Barkam hat schon verlauten lassen: „Wir kriegen sie alle!“ Das Publikum darf sich überraschen lassen. Die Biergerichtssitzung der Sundheller Schützen ist bekannt dafür, dass es keine Langeweile gibt, und niemand sollte sich sicher fühlen, nicht verurteilt zu werden, denn das Motto lautet: "Denk nach, bevor du sprichst, sonst haben wir dich."

Das Festprogramm des Schützenvereins Blau-Weiß Sundhelle.

Am Montag ist dann erst einmal aufräumen angesagt, bevor sich am Nachmittag die Mitglieder treffen, um am Ehrenscheibenschießen teilzunehmen. Damit wird der Schützenfestausklang eingeläutet. Dann beginnen schon die Vorbereitungen auf das Jubiläumsschützenfest zum 75-jährigen Vereinsbestehen 2026.