Für den Iserlohner CDU-Ratsherrn, Stadtverbandsvorsitzenden und Kreisfraktions-Chef Karsten Meininghaus scheint die Sache klar: Die gesperrte Talbrücke Rahmede der A45 wird im Oktober wieder für den Verkehr freigegeben. Viel spreche dafür, sagte Meininghaus dieser Redaktion am Rande des Bürgerfrühschoppens anlässlich der Letmather Kiliankirmes.

Nahrung erhielt Karsten Meininghaus Vermutung nach einem Ortstermin mit dem Iserlohner Stadtbaurat Thorsten Grote am Honselweg in Iserlohn-Letmathe. Dessen Fahrbahn ist marode und dringend sanierungsbedürftig. Der CDU-Ratsherr erfuhr bei der Besichtigung vor Ort, Straßen.NRW habe einer Sanierung erst ab Mitte Oktober zugestimmt. „Solange wird die Verbindung von Veserde nach Letmathe als Ausweichstrecke für die gesperrte A45 dringend gebraucht. Die kann man nicht für die Fahrbahnerneuerung wochenlang sperren“, vermutet Meininghaus.

Im Rahmen eines Ortstermines am Honselweg im Iserlohner Stadtteil Letmathe nahmen Stadtbaurat Thorsten Grote sowie CDU-Ratsherr und Kreisfraktionsvorsitzender Karsten Meininghaus den Zustand der Fahrbahnoberfläche des Honselweges in Augenschein. Meininghaus hatte sich bereits mehrfach an die Stadtverwaltung gewandt, da in den vergangenen Jahren immer mehr und immer schwerwiegendere Schäden an der Fahrbahn festgestellt wurden.

CDU-Ratsherr und Kreisfraktionsvorsitzender Karsten Meininghaus (links) und Iserlohns Stadtbaurat Thorsten Grothe bei der Besichtigung des maroden Honselweges, einer Umleitungsstrecke für die gesperrte Rahmedetalbrücke
Foto: CDU

Ausbesserungen reichen nicht mehr

Stadtbaurat Grote erläuterte in dem Zusammenhang, dass die Iserlohner Stadtbetriebe angehalten seien, regelmäßig den Zustand der Fahrbahn zu kontrollieren und diese auszubessern. „Doch das hilft alles kaum noch, denn nach 50 Jahren ist der Belag des Honselweges in so katastrophalen Zustand, dass Ausbesserungen nicht mehr helfen."

Nur noch eine Generalsanierung könne nun wieder eine dauerhaft gute Befahrbarkeit ermöglichen. „Deshalb habe ich umgehend veranlasst, dass eine entsprechende Ausschreibung vorbereitet wird", führte Grote weiter aus.

Freigabe für Sanierung erst ab Mitte Oktober

Es sei auch mit Straßen.NRW Kontakt aufgenommen worden, um abzuklären, ob es gegen eine zeitnahe Sanierung der Fahrbahn Einwände gebe. „Wir haben aufgrund der momentan noch andauernden Sperrung der A45 erst eine Freigabe für die Generalsanierung ab Mitte Oktober erhalten, da während der Bauarbeiten der Honselweg für ein bis zwei Wochen gesperrt werden muss", fasste der Stadtbaurat die aktuellen Ergebnisse zusammen.

CDU-Ratsherr Karsten Meininghaus begrüßte, dass nun von Seiten der Stadtverwaltung gehandelt würde: „Eine solche Generalsanierung ist dringend notwendig, denn der Zustand des Honselweges, aber auch anderer Straßen in Letmathe ist sehr schlecht. Da muss unbedingt zeitnah etwas passieren."

Dass dies natürlich nicht während der Sperrung der A45 geschehen könne, sehe er ein, denn der Honselweg sei als Ausweichroute relevant.

„Sensationell gute Nachricht“

„Wenn allerdings eine Freigabe der Sanierung ab Mitte Oktober von Straßen.NRW gegeben worden ist, kann das ja im Umkehrausschluss nur bedeuten, dass dann auch die A45 wieder befahrbar sein wird", schlussfolgert Karsten Meininghaus. „Damit scheint ja eine Freigabe der Autobahn, über die so viel spekuliert wird, Anfang Oktober in den Behörden als relativ sicher angesehen zu werden", freute sich das CDU-Ratsmitglied. Das sei natürlich - sofern es denn zutreffe - für die ganze Region eine sensationell gute Nachricht. Immerhin sei auch für dieses Datum ein Brückenfest geplant, zu dem sich der Verkehrsminister angesagt habe.

Ausschreibung wird vorbereitet

Stadtbaurat Thorsten Grote sagte zu, dass man umgehend die Ausschreibung im Oktober zur Generalsanierung des Honselweges vornehmen werde, um zeitnah den katastrophalen Zustand der Fahrbahn zu beenden. Karsten Meininghaus machte abschließend deutlich, dass bis dahin die obligatorischen Ausbesserungen dringend weitergeführt werden müssten, um die Verkehrssicherheit wenigstens halbwegs aufrecht zu erhalten. Zudem mahnte er wegen der für die Generalsanierung im Oktober geplanten Sperrung des Honselweges unbedingt an, die Anwohner frühzeitig zu informieren.