Zu beobachten war dieses Schauspiel um 11.13 Uhr am Vormittag. Aus der Ferne war trotz der starken Vergrößerung nicht zu erkennen, um welchen Flugzeugtyp es sich handelte.
Sehr wahrscheinlich waren es Flüge im Rahmen der Übung „Air Defender 2023“, an denen neben der deutschen Luftwaffe auch etliche NATO-Partner beteiligt sind – insgesamt 25 Nationen. Im Rahmen des Manövers soll die Verlegung von Luftstreitkräften trainiert werden.
Die Aktion läuft noch bis zum 23. Juni. Das Sauerland zählt aber eigentlich nicht zu den ausgewiesenen Überfluggebieten.
Weitere Informationen gibt die Bundeswehr heraus:
https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/team-luftwaffe-auf-uebung/air-defender-23-