Löschgruppenführer Thorsten Rafflenbeul begrüßte die Mitglieder im Gerätehaus an der Waldbauerstraße und leitete zum Rückblick auf das vergangene Jahr über. Dessen Ereignisse präsentierte Schriftführerin Claudia Schilling anhand einer PowerPoint-Präsentation mit zahlreichen Fotos. Im Anschluss gab auch die Ehrenabteilung einen zusammenfassenden Überblick über ihre Aktivitäten, die Sprecher Karl Werner Schilling vorstellte.
480 Stunden ehrenamtlicher Einsatz
Andreas Bleck war als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr ebenfalls anwesend. Er dankte der Löschgruppe Zurstraße für ihren Einsatz und betonte die gute Zusammenarbeit. In seinem Bericht hob er hervor, dass die 29 aktiven Mitglieder der Löschgruppe im Jahr 2024 insgesamt 47 Einsätze mit rund 480 Stunden geleistet haben: „Das Einsatzspektrum reichte von Türöffnungen über die Beseitigung von Ölspuren bis hin zur Brandbekämpfung.“

Ehrungen für 50 Jahre Mitgliedschaft
Im Rahmen der Ehrungen wurde Michael Bahrstadt von seinen Kameraden mit einem Präsent verabschiedet – er wechselt nach seinem aktiven Dienst nun in die Ehrenabteilung. Außerdem wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Löschgruppe Zurstraße Kurt Krüger und Walter Peyinghaus geehrt.
Nach dem offiziellen Teil ließen die Mitglieder den Abend in geselliger Runde bei Schnittchen und Getränken ausklingen.