Fünf Tage voller Action, Freizeit und Spaß gingen im Rahmen des Ferienspaßes der katholischen Gemeinde Christus-König am Freitag, 18. Juli, zu Ende. Den Abschluss einer „tollen Woche" bildete das Chaos-Spiel in Oberbrügge.
Der Ferienspaß der katholischen Kirche in Halver hat eine langjährige Tradition: „Wir veranstalten das schon seit über 50 Jahren", berichtet Ralf Wegerhoff, der mit seinem Team aus 15 Helfern das Programm in dieser Woche auf die Beine stellte. Neben den zwei Hauptorganisatoren Melina Caes und dem Pastor Pater David Ringel sind auch viele junge Betreuer dabei. „Viele Betreuer, die vor ein paar Jahren selber als Kind beim Ferienspaß dabei waren, sind jetzt selbst mit dabei", so die Organisatorin Annemie Nösel im Gespräch mit LokalDirekt.
In der Woche gab es für die Kinder ein abwechslungsreiches Programm: Am Montag begann die Woche an der Heesfelder Mühle. Dort lernten sich die Kinder zunächst kennen und knüpften bereits schnell neue Freundschaften. Am Dienstag brachte der gemietete Bus die 51 Kinder in den Allwetterzoo nach Münster, und am Mittwoch stand ein Ausflug zu den Karl-May-Festspielen nach Elspe auf dem Programm. Am Donnerstag erkundeten die Kinder den Kettler Hof. Finanzielle Unterstützung für die Ausflüge gab es vom Märkischen Kreis, der Stadt Halver und der Sparkasse an Volme und Ruhr.

Zum Abschluss des Ferienspaßes trafen sich alle zu einer gemeinsamen Andacht und einem Frühstück an der katholischen Kirche. Anschließend wanderten die Teilnehmer zum Bürgerzentrum nach Oberbrügge und spielten dort das „Chaos-Spiel“, bei dem in Teams verschiedene Stationen absolviert werden mussten.