Ab sofort übernimmt Ingo Grottke die Funktion des operativen Leiters als Mitglied der Unternehmensleitung des Verpflegungsdienstleisters Rebional. Damit verstärkt er das Führungsteam um Geschäftsführer Oliver Kohl und trägt zur Weiterentwicklung des Unternehmens bei, teilt die Firma mit.

Unter der Leitung Grottkes wurden Rezepte entwickelt und Menülinien eingeführt, darunter die eigene pflanzenbasierte Menülinie. Er betont: „Erfolg hängt nicht an einer Person– entscheidend ist, dass wir als Team agieren.“

Mit dieser strategischen Neuaufstellung will Rebional seine Organisation in den Bereichen Nachhaltigkeit, Qualität und Innovation weiter ausrichten. Über 80 Prozent der eingesetzten Lebensmittel stammen aus ökologischer Erzeugung. Das Unternehmen gibt außerdem an, Verpackungen zu reduzieren und Lebensmittelabfälle zu vermeiden. Die ZNU-Zertifizierung für nachhaltiges Wirtschaften unterstreicht das Engagement von Rebional in diesem Bereich.

Die klare Rollenverteilung zwischen Oliver Kohl und Ingo Grottke soll Prozesse verschlanken, die Verantwortlichkeiten präsentieren und die zentrale Kompetenz im Bio-Catering stärken. Gemeinsam tragen sie Verantwortung für Kundenbetreuung, neue Projekte, Qualitätssicherung und die Weiterentwicklung von Rebional, heißt es in der Erklärung.

Info-Telegramm:
Die Rebional GmbH ist ein Bio-Gastronom für Gemeinschaftsverpflegung und wurde 2010 mit Hauptsitz in Herdecke gegründet. Rund 300 Mitarbeiter verstehen sich als Spezialist für komplexe Anforderungen von Ernährungskonzepten für Krankenhäuser, Senioren- oder Pflegeheime, weiterführende Schulen, Kindergärten und Betriebe. Zubereitet werden täglich rund 35.000 Essen; gekocht wird in einer der modernsten Bio-Großküchen Deutschlands. Weitere Dienstleistungen sind Küchenkonzepte, Trainings sowie die Übernahme und Bewirtschaftung kompletter Gastronomien.