Was folgt nach der mittleren Reife? Berufliche Ausbildung, schulische Ausbildung oder doch das Abitur? Im Rahmen einer Informationsveranstaltung informiert die Gesamtschule Kierspe über die Möglichkeiten der Gymnasialen Oberstufe in Kierspe.
Die Jahrgangsstufe 11 stellt die Eingangsvoraussetzung für die Jahrgangsstufen 12 und 13 dar. "Der Schule ist es sehr wichtig, dass die Schüler intensiv und leistungsorientiert auf das Abitur vorbereitet werden", erklärt Diana Hibst, Oberstufenleiterin an der Gesamtschule.
Die Gesamtschule Kierspe ermöglicht den Schülern aus allen Schulformen das Abitur nach 13 Jahren. Schüler, die zuvor andere Schulen besucht haben, werden in der Jahrgangsstufe 11 auf den gleichen Stand gebracht, mögliche Defizite werden ausgeglichen und die neuen Schüler werden in das Lernsystem der Oberstufe integriert. Alle Schüler haben gute Chancen, das Abitur zu erwerben, so Hibst weiter.
Als Grund dafür führt sie das breite Fächerangebot an der Gesamtschule an. Als Beispiele zählt Sie den Sport-Leistungskurs und musikalische Angebote wie den Chor und das Orchester an. Weitere Kurse befassen sich mit Literatur, Theater, Video, Kunst, Informatik und Mathematik. Im Fremdsprachenbereich bietet die Schule neben Englisch, Französisch und Spanisch als zweite Fremdsprache auch Italienischunterricht an. Auch das Latinum kann an der Gesamtschule erworben werden.
"Überdies arbeiten alle Oberstufenschüler an der Gesamtschule Kierspe mit Tablets, da die moderne Arbeitswelt heute den sicheren Umgang mit digitalen Medien erfordert. Als Pionierschule des Märkischen Kreises hat sich die Gesamtschule Kierspe bereits seit 2013 auf den Weg gemacht, digitale Strukturen in Schule zu etablieren. Digitale Unterrichtsformen werden verstärkt genutzt, jede Schülerin und jeder Schüler bekommt eine schulinterne E-Mail-Adresse, sodass die digitalen Kommunikationswege von Anfang an zur Verfügung stehen", macht Hibst Werbung für die Gesamtschule.
Termin
Informationsabend für die Oberstufe
Donnerstag, 6. November, 19 bis 21 Uhr
Pädagogisches Zentrum der Gesamtschule Kierspe










